- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1351. Eintrag von am 19.09.2004
Arthritis Psoriasis infolge Borrelieninfektion
0 liebe Leute im Arthrose-Forum, da ich Beschwerden (Bewegungseinschränkung und leichte Schmerzen) in beiden Händen habe, suchte ich vor kurzem einen Rheumatologen auf. Im Rahmen der Anamnese (leichte Schuppenflechte im Kopfbereich, Nagelpilz, schwere arthrotische Entwicklung des Kniegelenkes innerhalb eines HALBEN (!!) Jahres mit der Folge: Umstellungsosteotomie) erwähnte ich auch eine Infektion mit Borrelien nach Zeckenbiss vor ca 8 Jahren, die derzeit antibiotisch behandelt worden ist. Seit 2 Wochen macht mir mein rechtes Kniegelenk ebenfalls Probleme. Der Orthopäde schloss einen orthopädischen Befund aus. Nun habe ich die Diagnose des Rheumatologen vorliegen: dringender Verdacht auf eine zunehmende Manifestation einer Psoriasisarthropathie nach Borrelieninfektion (Lyme Borreliose)!! Ich weiss, dass das KEIN klassisches Thema für das Arthrose-Forum ist. Ein Zusammenhang Arthrose bzw Arthritis und Borreliose scheint jedoch gegeben zu sein. Daher meine Fragen an alle: Wem ist diese Thematik nicht unbekannt? Wer hat ähnliche liche Probleme? Und bei wem wurde eine gleichlautende Diagnose gestellt? für jede Rückmeldung! Herzliche von A.
1. Antwort
von am 19.09.2004
ich habe auch psoriasis vulgaris, damals 1989 ausgelöst durch Stress mit meiner Mutter, sie wurde zum Pflegefall mit 79 Jahren. Seitdem habe ich auch in Richtung Rheuma überlegt. Jetzt ist allerdings sicher, ich habe starke Abnutzungen beider Kniegelenke aufgrund Gewicht, schwere körperliche Arbeit und Meniskuseinrissen, mit einhergehenden Spiegelungen und Glättungen der Knorpel. Also, Deine Psoriasis kommt oder kam sicher vom Zeckenbiss, der ein grosses Ereignis in Deinem Körperhaushalt darstellte. Davon bin ich überzeugt. Ein kleiner Trost!: Scheinbar fehlt Dir nichts organisches. Das stimmt auch mich immer optimistisch. 'Ich habe auch nur Hautjucken und Knorpelfrass' Lass den Kopf nicht hängen. Tschüss
ForumNr : 501-0012 - Allgemeine Fragen an das Forum - 044 SID : deutsches-arthrose-forum
-