- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
47. Eintrag von am 11.04.2004
Polyarthrose
0Ich suche im Raum (CH) Kontakt zu Gleichgesinnten um über Erfahrungen mit dieser Krankheit auszutauschen, einander zu ermutigen;denn es gibt nebst dieser Krankheit noch viel Schönes! Ich bin eine frOEhliche Frau in mittleren Jahren.Da ich sehr gerne schreibe,würde es mich freuen, auf diese Weise Leute kennen zu lernen.Ich bin ein ComputeranfAEnger, daher habt Geduld mit mir!
5. Antwort
von am 27.04.2004
E., mich würde es interessieren,was eine schlittenprothese ist. du hast schon viel durchgemacht,da verwundert es mich nicht, daß du zur zeit durch eine krise gehst! ich habe auch so eine zeit hinter mir, wo die schmerzen unertRäGlich waren. gott sei dank geht diese zeit vorbei. irgendwie muss man sich mit dieser krankheit arrangieren.auch ich stehe vor der frage,wie weiter. ich Wünsche dir mut und kraft im alltag. es wird wieder licht werden. A.
4. Antwort
von am 27.04.2004
ich habe schon seit 11 Jahren Arthrose. Angefangen hat es in der Wirbelsäule, spAEter kamen Fussgelenke, Handgelenke, Schultergelenke dazu. Seit 5 Jahren wurde es dann akut in den Kniegelenken, sodaß ich vor 2 Jahren eine Schlittenprothese ins li.Knie bekommen musste. Wegen eines bakteriellen Infekts musste diese letztes Jahr wieder entfernt werden. Ca.3 Monate spAEter wurde dann ein ganzes Kniegelenk implantiert. Leider musste vor 4 Wochen auch dieses wieder wegen Bakterien im Knie entfernt werden. Ich habe jetzt bis Ende Juli Anfang August kein Gelenk im Knie und es muss erst abgewartet werden, ob man noch ein neues Gelenk implantieren kann. Ich bin auch erst 44 Jahre alt und schon seit 7 1/2 Jahren FrUEhrentner. Bis vor kurzem war ich noch ein positiver Mensch. Ich habe leider momentan einen Tiefpunkt. Ich bin durch Zufall am Samstag erst in dieses Arthrose forum geraten. Ich bin froh, daß ich jetzt Menschen kennen lerne, denen es genauso oder noch schlechter geht. Wünsche dir alles Gute.
E.
3. Antwort
von am 27.04.2004
B., warst Du schon einmal bei einem Rheumatologen mit Deiner Polyarthrose? Wurde bei Dir ein poliarthritisches Krankheitsbild total ausgeschlossen? Rheuma ist nur als überbegriff für vielerlei rheumatische Krankheitsbilder zu verstehen. Manchmal bedarf es vieler Blutuntersuchungen um eindeutig den arthritischen Hintergrund fest zu stellen. D.
2. Antwort
von am 22.04.2004
lieber B.,das 1.mal hat wihl nicht geklappt,so versuche ich es wieder. zum pc bin ich gekommen,weil ich auch in den hAEnden arthrose habe und mir das tippen das schreiben erleichtert.polyarthrose heisst: mehrere gelenke sind befallen.vor vier jahren wurde ich an der r. hand operiert (sat-telgelenk) das gelenk wurde entfernt und mit einer sehne ein neues geformt. vor 3 1/2 jahren bekam ich ein neues Hüftgelenk und seit einem jahr habe ich probleme mit meinem knie u. grosser zehe. mit medikamente komme ich so schlecht und recht über die runden. die therapie nUEtzt auch nich viel, aber erleichtert.einmal im monat trifft sich bei mir die schmerzgruppe,wo wir einander ermutigen. ja,es ist nich leicht,wenn man mit 43 nicht mehr arbeiten kann, in der gesellschaft muss man leisten! ich versuche mich immer wieder zu freuen, sei es mit freunden oder familie zusammen zu sein. ich will lernen und Wünsche dir daßelbe, die krankheit zu akzeptieren, sie als einen teil von uns zu betrachten und nicht als feind, was nicht immer einfach ist. Uebrigens hat meine tochter ihre therapiehundeausbildung in uster gemacht! lieber B., ich Wünsche dir tage wo du weniger schmerzen hast, sowie viel kaft in deiner schwachheit. en liebe gruess A.
1. Antwort
von am 22.04.2004
ich bin B.. :-) Ich habe seit 3 Jahren Arthrose. Angefangen hat alles mit meinem rechten Ellenbogen, spAEter auch der linke - als Bauarbeiter - neu dazugekommen sind meine Handgelenke, der rechte Daumen, unterer rücken - Lendenwirbel, die Hüftgelenke besonders , selten die Kniegelenke, die Sprunggelenke, das linke Grosszehengelenk. Ich bekomme die grossen schmerzen meist attackenmAEssig, wobei ich leider feststellen musste, daß der Grundschmerz immer nach solchen Attacken grösser wird. vorallem tun mir meine Hüften praktisch in jeder Haltung weh - Grundschmerz. Zur Zeit bin ich richtig entmutigt - seit 3 Jahren Arbeitslos, von der fürsorge abhAEngig - wie soll meine Zukunft aussehen - ich bin doch erst 43 Jahre alt. Auch ich bin ein frOEhlicher Mensch - noch... :-l Aber meist vor allem wenn ich wieder meine Attacken habe, fAEllt es mir schwer froh zu sein. Mich würde interessieren wo du vorallem deine schmerzen hast. Ich habe da einen guten Schuh gefunden der mir das gehen sehr erleichtert. Wenn es dich interessiert kannst du mal unter: www..com nachschauen. UEbrigens war auch ich mal Computer AnfAEnger, also mache dir keine Sorgen desswegen, ich habe genug Geduld. Ich freue mich schon auf deine Antwort. UEbrigens, ich wohne in Uster. Bis bald B....... :-)
ForumNr : 501-0017 - Kontakt zu Betroffenen gesucht - 035 SID : deutsches-arthrose-forum
-