H-TEP Luxation



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  120. Eintrag von am 20.08.2004  
  H-TEP Luxation  
  0Im Oktober 03 erhielt ich eine H-. Nach 7 Monaten luxierte das während einer Kur in Ischia. Es wurde wieder eingerenkt vor Ort, dann Rücktransport mit Flug.
Am 10.8.04 erneute . Beide Luxationen erfolgten beim
Ausziehen der Strümpfe. War ich zu leichtferig? Oder sollte nach 7 Monaten die Hüfte so eingewachsen sein dass auch Beugungen über 90° erlaubt sind?
 
  4. Antwort von am 17.10.2004  
  A.,

hast Du schon einmal Dein Röntgenbild angesehen? Es kann sein dass die Pfanne zu steil eingesetzt wurde. Da hilft dann ein Pfannenwechsel, aber das würde ich vermeiden, wenn es irgendwie geht, denn das Entfernen einer fest sitzenden Pfanne ist nicht gerade leicht. Vielleicht hilft es auch, das Kunststoff-Inlay gegen eines mit einer Anti-Luxationsschulter auszutauschen, die OP ist einfacher. Es gibt auch einen Anti-Luxationsring.
Auch das Autauschen des Kopfes gegen einen grösseren könnte helfen, manchmal auch die Veränderung (Verlängerung oder anderer Winkel) des Verbindungsstückes zwischen Kopf und Schaft.
So späte Luxationen sind nicht so häufig, aber so war es bei mir auch. Sind Deine Muskeln, die ja eigentlich den in der Pfanne halten sollen, besonders geschädigt? Das könnte z.B. der Fall sein, wenn Du mit einem Operations-Roboter operiert wurdest oder wenn es sonst Gründe für eine Muskelschädigung gibt.

Melde Dich doch mal bei mir!

, E.


 
  3. Antwort von am 22.08.2004  
  B. und C. !
Vielen Dank für Eure Ausführungen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass meine Bewegungsfreiheit grundsätzlich auf eine 90° -Beugung eingeschränkt sein sollte. Allerdings hatte ich nie versucht meine Nägel zu schneiden, so weit ging ich gar nicht. Die operierenden Ärzte meinten, möglicherweise habe sich Narbengewebe auf der Pfanne gebildet, das die Hüfte in der Endstellung aushebelt. Bei erneuter werde ich wohl nicht um eine weitere Operation herum kommen.

A.
 
  2. Antwort von am 22.08.2004  
  A.,
ich kann mich B.s Meinung nur anschliessen; vielleicht ist deine wirklich nicht optimal eingesetzt. Allerdings wundert es mich, dass du erst nach relativ langer Zeit dieses Problem hattest. Hast du in der Zeit vorher immer extrem aufgepasst mit den Bewegungen?
Ich habe meine TEP jetzt seit fast einem Jahr und ziehe mir schon lange die Strümpfe wieder normal an, schneide meine Fussnägel und binde Schnürsenkel, also alles Tätigkeiten, die den anfangs erlaubten Winkel deutlich überschreiten. Die Krankengymnastin trainiert sogar die Beugung, denn vor der OP ging das schon lange nicht mehr. Die einzige Bewegung, die ich konsequent vermeide, ist das starke nach innen drehen des Knies bei gleichzeitigem Anbeugen. Hast du das vielleicht beim Strumpf anziehen gemacht?
Eines interessiert mich noch: Was machen denn die Ärzte nach der zweiten mit dir? Die müssen das doch auch merkwürdig finden?!?!

C.
 
  1. Antwort von am 21.08.2004  
  A.!
Ich denke, dass deine Luxationen nicht von Leichtfertigkeit kommen. Ich selbst erhielt Letztes und dieses Jahr HTEP`s und nach ca. 6 Monaten kann man die neue Hüfte bis zu ca. 110° abwinkeln, wenn keine Komplikationen vorliegen. Zu einer genauen empfehle ich dir, dich von einem unabhängigen Orthopäden untersuchen zu lassen, evtl. ist die im falschen Winkel eingesetzt worden.

B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 051
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 17.10.2004 14:32:41
SuchmaschinenArthrose : X120Y20041017143241Z120 - V051


Arthrose





-