Seit Geburt Hüftdysplasie - beginnt jetzt die Arthrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  30. Eintrag von am 02.11.2004  
  Seit Geburt Hüftdysplasie - beginnt jetzt die Arthrose?  
  0 ihr Lieben,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe HD 3. Grades die aber bei mir schon als säugling in der er behandelt worden ist. Leide seit einigen jahren unter knie und hüft bzw. hüft schmerzen. Wie fing die Arthrose bei euch an und könnten meine schmerzen durch arthrose sein .
bitte bitte schreibt mir ....
eure
 
  2. Antwort von am 21.11.2004  
  Liebe A.,
ich habe auch seit Geburt bds.Hüftdysplasie und hatte mit 23J. auch schon die ersten Einschränkungen. Dann habe ich angefangen mich in Kliniken und bei Orthopäden zu erkundigen
und immer war die Meinung der Ärzte ich bin zu jung für eine OP. Dann habe ich ca. alle 2 Jahre Röntgenaufnahmen machen lassen und wieder nach Meinungen von Ärzten gefragt,aber es wollte noch keiner operieren.Dann vor 5 Jahren hat mir endlich ein Arzt in einer Klinik gesagt es wäre höchste Zeit,weil wenn ich es nicht sofort operieren lasse würde ich starke Beschwerden mit meiner Wirbelsäule bekommen.Natürlich habe ich das gar icht geglaubt, weil die Aussage so überraschend kam, habe dann angefangen fast täglich zur KG zu gehen und auf das Gewicht zu achten und siehe da es ging besser. Mein Orthopäde war auch der Meinung ich könnte noch warten ich sollte die OP so lange wie möglich hinaus schieben. 3Jahre ging es auch mehr recht als schlecht,dann halfen nur noch zusätzliche Medikamente.Jetzt vor 6 Monaten habe ich dann die Quittung bekommen,kann seit dem nur mit 2 Gehstützen gehen weil ich 2 Bandscheiben-vorfälle bekommen habe. Dann wollte der Orthopäde mich an der LWS operieren lassen hat aber vorsichtshalber neue Röntgenaufnahmen gemacht und dann änderte er seine Meinung und sagte es müsste unbedingt die Hüften operiert werden, weil die Wirbelsäule die Belastung nicht mehr aushält und wenn auch die 2. Hüfte operiert ist müsste man sehen was dann mit der LWS geschieht. Ob sie sich wieder erholt. Fazit dieser langen Geschichte 'Achte besonders hellhörig auf Deinen Körper ' die kleinste Veränderung kann wichtig sein,höre Dir Meinungen vieler Ärzte an und frage mehrere Physiotherapeuten nach ihrer Meinung, zeige ihnen die Röntgenbilder, die können teilweise besser die späteren Folgen absehen, weil die arbeiten direkt am Menschen und können Deine persönliche Veränderung direkt mit der Hand spüren. 'Wenn du noch Fragen hast kannst Du mich jederzeit über Mail erreichen. Bis bald.

C.
 
  1. Antwort von am 05.11.2004  
  A.,

Deine Frage wird wohl nur ein Orthopäde beantworten können.
Ich kann Dir nur meine eigenen Erfahrungen mitteilen. Diese müssen aber für Dich nicht relevant sein, weil der Krankheitsverlauf bei Hüftdysplasie und die weitere notwendige Behandlung ganz unterschiedlich verläuft.

Ich habe auch seit Geburt Dysplasie und die Schmerzen in beiden Hüften fingen - trotz Behandlung der Dysplasie als Säugling - etwa in Deinem Alter bei mir an.
Wie viele andere auch habe ich aber noch ganz gut mit diesen Schmerzen über Jahre leben können.
Musste allerdings schrittweise sportliche Aktivitäten wie stundenlanges Bergwandern, Tennis spielen, Aerobic etc. aufgeben, als die Schmerzen immer stärker wurden. Die Diagnose Arthrose kannte ich schon lange, aber zu einer OP (Hüft-Prothese) habe ich mich erst entschieden, als jeder Schritt zur Qual wurde und die Schjmerzen auch mit Schmerzmitteln nicht mehr in den Griff zu bekommen waren.
Habe seit 6 Wochen eine Hüft-TEP; die zweite TEP bekomme ich im Jan. 2005.
Auch wenn ich z.Zt. noch nicht schmerzfrei bin, geht es mir nach der 1.OP schon besser als davor.

Sollte bei Dir ebenfalls Arthrose diagnostiziert werden (was bei vorliegender Dysplasie sehr häufig ist), lass Dich nicht verrückt machen.
Unter Umständen kannst Du noch Jahre mit der Arhtrose leben, ohne dass eine OP notwendig wird bzw. Du kannst durch gezielte Gymnastik etc. eine OP evtl. hinaus schieben.
Die Beurteilung Deiner Situation wird aber nur einem Orthopäden möglich sein.



B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenksdysplasie - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenksdysplasie - 060
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 02.12.2004 10:10:33
SuchmaschinenArthrose : X30Y20041202101032Z30 - V060


Arthrose





-