- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
36. Eintrag von am 27.08.2004
Schuhgrösse, Schuhaussen-/innenranderhöhung
0 an Alle,
von unserem Mitglied bekam ich eine interessante Info, die ich hiermit an euch weiterleiten möchte:
Ich bin shandwerker und möchte hier keine Werbung betreiben sondern für unser Handwerk Öffentlichkeitsarbeit betreiben.
z.B.: Zehengrundgelengsarthrose Ursache zu kurze Schuhe 1 Nr. grösser Problem in der Regel schon gelöst.
Kniearthrose Schmerzen im Innenbereich haben in der Regel 80 % kann man selbst erkennen und zwar an den Schuhen man läuft die Sohle nach aussen ab.
Wenn Abrieb der Sohle innen liegt der Verschleiss (Arthrose) aussen.
Bei Hüftschmerzen ist es das gleiche Problem wie beim Knie.
Bei Knie und Hüftschmerzen erfolgt eine Bearbeitung der Schuhe die Kosten dafür werden in der Regel von den Krakenkassen bezahlt.
Rückenschmerzen Problem zu flache Schuhe.
Absatzhöhe bei Herrenschuhen ca. 2 cm bei Damenschuhen ca. 3,5 cm. Nur durch das tragen der richtigen Absatzhöhe ist der Erfolg für beschwerdefreiheit des Rückens schon in wenigen Tagen spürbar. Die Schuhe den ganzen Tag anziehen.
Der Schuh muss den Fuss führen d.h. nicht zu weiche Schuhe sondern richtige Lederschuhe optimal mit Ledersohle.
Ich habe das Forum durch Zufall gefunden und kann auf über 50 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Ich bin auch nicht der Überflieger es gibt in der gesammten BRD ca 2.500 Kollegen und die können Ihre Fähigkeiten in der Regel genauso zum Besten geben wie ich.