- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
117. Eintrag von am 18.08.2004
Minimalinvasive Hüftop
0,
gestern Abend lief im Fernsehen auf NDR3 im Magazin Visite ein Beitrag über minimalinvasive Hüftoperationen. Ein Arzt in setzt Hüftteps ein mit einem Schnitt von nur 6 cm Länge. Es wird dabei kein Muskelgewebe und keine Sehne verletzt und man erholt sich danach natürlich viel schneller.
Gibt es jemand im Forum, der bereits damit Erfahrung hat?
LG A.
3. Antwort
von am 19.08.2004
McMinn wird manchmal auch als 'minimal invasiv' bezeichnet, weil an der Knochensubstanz nur minimal etwas weggenommen wird. Der Hüftkopf wird nur überkront. Üblicherweise versteht man jedoch unter minimal invasiv nur ein 'kleiner Schnitt/Narbe'. Unter diesem Aspekt ist die McMinn keine minimal invasive Technik. Bei McMinn ist der Schnitt/Narbe meist sogar etwas länger als bei einer konv. TEP. In England gibt es Dr. Chana, der operiert die McMinn auch mit kleinem Schnitt (www..com). Zum Aspekt Verletzungen: auf der einen Seite kann man verstehen, dass wenn ein Schnitt kleiner ist, auch weniger verletzt werden kann und um gekehrt wenn ein Schnitt länger ist die Gefahr ist, dass etwas beschädigt wird, grösser ist. Das ist aber wohl nur die halbe Wahrheit. Es muss ja richtig kompliziert und schwer gearbeitet werden, wenn eine Hüfte eingesetzt wird. Das Gewebe wird z.T. ziemlich gedehnt und der Schnitt in den tieferen Lagen ist oftmals deutlich grösser als äusserlich sichtbar. Ferner hat der Operateur keinen direkten Blick auf das Arbeitsfeld sondern nur über Hilfsmittel. Ich möchte diese Technik nicht schlecht machen, aber neben den Vorteilen gibt es auch hier Nachteile von denen man leider weniger spricht. (siehe Euforie um die RoboDoc; man hörte zu Anfang nur die positiven Dinge). Ich habe von einem Fall gehört, wo jemand die minimal invasive Hüft-OP einer McMinn vorzog und leider eine Nervenschädigung erlitt. Also bei der MIS -wie dies im englischen heisst - gibt es auch Komplikationen. Also gut informieren und vor allem nachfragen, wieviel Erfahrung jemand mit einer Technik hat. Meines Erachtens ist die Erfahrung des Operateurs mit einer Technik wichtiger, wie die Technik selbst.
D.
2. Antwort
von am 19.08.2004
B., die hier vorgestellte Prothese kann man nicht unter McMinn einordnen, da der Hüftkopf entfernt wird. Bei McMinn bleibt der Hüftkopf erhalten.
, Jill
1. Antwort
von am 19.08.2004
A., durch Deinen Beitrag angeregt, bin ich bei der Suche nach minimalinvasiver Operationstechnik auf folgende Seite gestossen:
www..de/FFM61.pdf
Könnte man die hier vorgestellte Prothese unter McMinn einordnen? Wer weiss Bescheid?