- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
119. Eintrag von am 19.08.2004
Schlafen mit Prothese?
0 mich beschäftigt die Frage, wie man mit zwei Hüftprothesen schlafen kann. Ich habe derzeit nur eine und die merkt man ganz schön, wenn man darauf liegt. Daher schlafe ich nur auf der anderen Seite und auf dem Rücken. Im November soll aber die andere Seite auch operiert werden. Dann bleibt nur noch das Schlafen auf dem Rücken übrig und da erinnere ich mich noch gut an die Zeit nach der OP. War nicht so toll. Die Ärzte sagen, dass die Prothese durchdrückt, da ich etwas dünner bin. Aber ich kann doch nicht extra Gewicht zulegen. Möglicherweise legt sich das ja auch noch? Ich wurde im März 2004 mit einer Mayo operiert. Wie war / ist denn das bei euch mit dem Schlafen?
3. Antwort
von am 22.08.2004
, ich habe meine TEP links jetzt seit fast einem Jahr und kann seit einigen Monaten wieder auf beiden Seiten schlafen. Die Zeit, die ich auf der operierten Seite liegen kann, ist von Unterlage und Tagesform abhängig, hat sich aber im Laufe der Zeit immer mehr get. Deshalb denke ich auch, du solltest eventuell noch etwas länger mit der zweiten TEP warten. Merkst du denn selbst eine Änderung, wenn du mit der Zeit z.B. vor drei Monaten vergleichst?Leider finde ich nirgends eine Angabe wann deine erste OP war. Übrigens: das auf dem Rücken liegen fand ich auch schlimm; meine Rücken tat nachts mehr weh als das Bein! und alles Gute für dich! D.
2. Antwort
von am 20.08.2004
, Ich kann deine Befürchtungen gut verstehen, ich habe seit 1996 ein neues Hüftgelenk und bekomme im Oktober 2004 auf der anderen Seite ein neues. Beim ersten hatte ich arge Probleme so wie Du sie schilderst. Ich kann bis heute nicht auf einer harten Unterlage liegen eine Weiche Matratze hat mir geholfen wieder auf der Seite liegen zukönnen, aber ich brauchte viel Geduld es hat bis zu einem halben Jahr nach der OP gedauert. Ich glaube das es nichts mit dem Gewicht zutun hat da ich im Gegensatz zu Dir viel zuviel Gewicht habe hat diese 'Polsterung' auch keinen Vorteil gebracht. Ich wünsche Dir viel Geduld und Erfolg vieleicht mit einer weichen Matratze!
1. Antwort
von am 19.08.2004
,
mit dem 'auf dem Rücken schlafen' hatte ich auch meine Probleme. Ich bekam dafür aber Tabletten zum besseren ein- und durchschlafen für die paar Tage bis man sich wieder seitlich legen darf. Da es sich um ein vorübergehendes Problem handelt, denke ich, ist das durchaus vertretbar.
Zwischen meinen beiden Tep's lag allerdings (fast auf den Tag genau) 1 Jahr, da hatte ich dann mit der operierten Seite kein Problem mehr. Tatsächlich können die Beschwerden die du noch hast in den verbleibenden 2 Monaten vollends abklingen, da sind die Empfindlichkeiten sicher sehr verschieden. Falls nicht, sprich mit dem Arzt oder den Schwestern im Krankenhaus darüber, vielleicht können sie dir ein besonders weiches Kissen zum draufliegen geben oder haben sonst eine gute Idee.
Sprich es am Besten auch schon vorab mal bei deinem Orthopäden oder dem Operateur an, vielleicht ist der OP Termin auch ein bisschen zu früh angesetzt, so dass man besser noch mal etwas schiebt. Ein besserer Rat fällt mir leider nicht ein, aber ich hoffe, das hilft dir schon ein bisschen weiter. Vielleicht haben andere Mitglieder ja mehr Erfahrung oder noch ein paar tolle Ideen.