Muskel- und Sehnenprobleme nach Wechsel-TEP-OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  56. Eintrag von am 05.08.2004  
  Muskel- und Sehnenprobleme nach Wechsel-TEP-OP  
  0 liebes Forum,

letztes Jahr wurde eine Schlittenprothese implantiert, die vor 7 Wochen bereits durch eine TEP ersetzt werden musste.
Ich bin 48 und eigentlich mit dem bisherigen postoperativem Erfolg relativ zufrieden.
Allerdings habe ich starke Muskel-Verhärtungen/Verspannungen und die Beschwerden ziehen 'ischiasartig' bis in den Po. Trotz Tetrazepam und kann ich z. B. nur kurz sitzen und mit der Beugefähigkeit des Knies (knapp 90 Grad) komme ich wg. der Schmerzen in der Kniekehle auch nicht weiter.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem in den Griff bekommen kann??


 
  2. Antwort von am 11.08.2004  
  ,
warum musste deine Schlittenprothese schon durch eine
TEP ersetzt werden? Würde mich mal interessieren.
C.
 
  1. Antwort von am 09.08.2004  
  ,
Muskelverspannungen und -verhärtungen kenn ich auch. Mir helfen meist Massagen (kannst du gleich mit der Narbenpflege kombinieren) und Lymphdrainage recht gut.
Bei mir war es so, dass während der TEP OP nach der Betäubung noch eine Spritze in den Oberschenkel kam. Dadurch kann, muss nicht, der Triggerpunkt im Po, also dort wo sich Ischiasnerv und Schneidermuskel kreuzen, gereizt werden. Ich habe das manchmal heute noch (2 1/2 Jahre post OP), wenn ich mein Knie allzu stark fordere.
Dass du allerdings erst eine Beugefähigkeit von knapp 90 Grad erreicht hast, scheint mir doch eher bescheiden. Da würde ich nochmals mit dem behandelnden Arzt Rücksprache nehmen.
Wie ist es, hast du noch KG oder betreibst du bereits MTT. Bewegung ist sehr wichtig - aber bitte richtig und kontrolliert.

Ich wünsche dir alles Gute



 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 13.08.2004 19:25:07
SuchmaschinenArthrose : X56Y20040813192507Z56 - V044


Arthrose





-