Kniescheibenentfernung bei einer Kniegelenk-Prothese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
59. Eintrag von am 21.08.2004
Kniescheibenentfernung bei einer Kniegelenk-Prothese
0 ich brauche dringend euren Rat. Vor 10 Jahren wurde mir ein künstliches Kniegelenk eingesetzt. Bin super damit zurechtgekommen. Seit einiger Zeit jedoch habe ich grosse Probleme. Die Ärzte führen diese auf die Kniescheibe, welche damals unterfüttert wurde, zurück. Jetzt soll ich mir die Patella entfernen lassen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie ich ohne Kniescheibe laufen kann. Hat jemand Erfahrungen damit. Dann meldet euch, brauche dringend Rat.
3. Antwort
von am 01.11.2004
ich bekomme im Januar ein neues Knie, wo gleichzeitig auch die Kniescheibe mit ausgetauscht wird. Mein Arzt meint, dass wäre z. Z. die beste Lösung. Er hat gute Erfahrungen damit gemacht. Seiner Meinung nach macht meist die Kniescheibe die Schwierigkeiten später. Und dann müsste sie doch noch ausgetauscht werden. Er macht es eben gleich sofort. Bin gespannt, wie es mir danach geht... Eure Erfahrungen bestätigen mich in meiner Entscheidung, die OP so durchführen zu lassen. Ich muss dann auch noch mein anderes Knie operieren lassen, auch eine TEP. Kann man bei dir nicht die Kniescheibe auch austauschen? Was sagt denn dein Arzt dazu?
D.
2. Antwort
von am 23.08.2004
B., vielen Dank für deine Antwort. Habe heute nochmals einen Termin bei meinem Orthopäden. Werde ihn gleich danach fragen, ob man notfalls eine künstliche Kniescheibe einsetzen kann, wenn ich ohne absolut nicht zurechtkomme. Vielleicht ist das eine Alternative. Nach wie vor ist bei mir die Vorstellung ohne Kniescheibe leben zu müssen, unvorstellbar. Die Operation rückt immer näher und meine Ängste werden immer stärker. Aber irgendwie muss ich mich jetzt entscheiden. Nochmals vielen Dank für deinen Rat.
A.
1. Antwort
von am 23.08.2004
A.a1, Bei meiner TEP hatte ich auch eine Unterfütterung der Kniescheibe. Dabei wurde mir gesagt, das dadurch später die Kniescheibe kaput gehen könnte. Es gäbe zwar künstliche Kniescheiben, diese würden sie aber wegen der Nebenwirkungen nicht implantieren, Leider habe ich damals nicht weiter nachgefragt, weil es ja noch einige Jahre bis dahin gedauert hätte. Aber es muss auf jeden Fall ohne gehen!
Vieleicht kann man ja erst die Patella weglassen und wenn es überhaupt nicht geht, eine künstliche einsetzen lassen.
Ich würde mich auf jeden Fall danach erkundigen!!! Was ich dabei nicht verstehe ist , das die Unterfütterung ja auch künstlich ist und es auch bei mir damit keine Probleme gab. Mittlerweile habe ich eine Versteifung und die Patelle wurde nach der Entfernung der Unterfütterung verschraubt zum stabilisieren. Und prompt zersetzte sich ein Teil und musste entfernt werden. Zwei drittel sind übrig. Allerdings kann ich das Bein ja nicht beugen! Ich würde mir das auf jeden Fall nochmal richtig erklären lassen. Notfalls von einem zweiten Operateur. Viel Erfolg und wünscht B.