Ja, ja, ja ...



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  59. Eintrag von am 26.07.2004  
  Ja, ja, ja ...  
  0Vor einigen Jahren diagnostizierte ein Orthopäde bei mir eine mittelschwere Hüftarthrose. Ein offensichtlich überarbeiteter, übermüdeter Arzt teilte mir mit schleppender Stimme mit:
'In 20 Jahren brauchen Sie neue Gelenke.' Auf meine Frage 'kann man denn da nichts gegen tun?' sagte er: 'Sie können radfahren und schwimmen, das können Sie'. 'Darf ich weiter Tennis spielen?' 'Ja nicht zu lange draussen.' 'Und in der Halle?' 'Ja, ja, nicht zu lange.' 'Es gibt ja jetzt dicke Sohlen bei den Tennisschuhen.'
Seit dem hab' ich die Orthopäden gemieden. Bei Bedarf hoffe ich einen guten zu finden. Mehrfach wurde mir bei Gesprächen mitgeteilt, 'bei den Orthopäden musst Du Glück haben, um einen guten zu finden'.
Schaunmermal.
 
  3. Antwort von am 21.08.2004  
  A.,
ich kann B. nur zustimmen. Wenn du die Beiträge im Forum durchforstest, wirst du viele finden, die nicht unbedingt gute Erfahrungen mit ihren Orthopäden gemacht haben. Ich bin zum Glück bereits im ersten Anlauf an einen Super-Doc geraten, weiss also aus eigener Erfahrung, dass es diese gibt.

Viel Glück bei der Suche und alles Gute für dich
aus der Schweiz

 
  2. Antwort von am 21.08.2004  
  A.,

Du hast recht, ganz einfach ist es nicht, für sich den richtigen Arzt zu finden, sei es Orthopäde oder Hausarzt.
Der Orthopäde kann dir den Befund nennen, ein paar Tipps geben oder dir Rezepte verschreiben.
Mehr erwarte ich mir gar nicht (mehr) und fahre damit nicht schlechter.
Mit seinen Gelenken leben muss man nämlich selber. Du musst selber herausfinden, was dir gut tut und was nicht.
Musst selber dahinterkommen, wie lange du laufen oder Tennis spielen kannst. Oder welche Übungen du hinbringst und welche nicht. Der Arzt steckt nicht in deinem Körper, deshalb können seine Ratschläge nie 100%-ig sein.
Ich kann zwar deine Enttäuschung verstehen - doch Bewegungstipps würde ich mir lieber in Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten holen oder ein Programm in einem Reha-Zentrum absolvieren.
Das Geld ist auf alle Fälle gut angelegt.

Alles Gute wünscht dir
C.
 
  1. Antwort von am 17.08.2004  
  A.,
mit deinem Lebensmotto (laut Visitenkarte) wirst du vielleicht ja doch noch mal das Glück haben und den richtigen Orthopäden finden!

Wobei man für dieses Unterfangen (siehe Umfrage zu den Orthopäden) wirklich viel Nerven - Glück und Humor benötigt.

Schönen Tag wünscht,
B.
die hofft dass dich dein Humor nie im Stich lässt!
 




ForumNr : 501-3800-Orthopäden - Erfahrungsaustausch : Orthopäden - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 22.08.2004 18:02:35
SuchmaschinenArthrose : X59Y20040822180235Z59 - V044


Arthrose





-