|
0Radfahren ist eine gute Bewegungsmöglichkeit, auch mit schwerer Kniearthrose. Allerdings sollte man einige Dinge beachten: 1. Das geeignete Rad wählen, je nach Neigung, am besten beim Fachhändler (wegen der besseren Beratung, eventueller nötiger Teiletausch möglich) 2. richtig einstellen, notfalls Fachhändler helfen lassen 3. kein falscher Ergeiz! Weniger ist oft mehr und besser! 4. am besten Pedale ohne Fussfixierung wählen. Diese sind ausreichend für gemütliches fahren, auch mit normalen Schuhen und lassen dem Knie genügend Bewegungsfreiheit!!! (Wer unbedingt Clickis braucht, sollte welche mit viel Bewegungsfreiheit wähle! Die früheren Körbchenpedale mit aufgefeilten Platten und offenen Riemchen!!!ermöglichten mir jahrelanges Radfahren(natürlich nur im sitzen), da ich keine Drehbewegungen machen durfte, die bei Cickpedalen zwangsläufig sind) 5. kleine Gänge und am besten flach! 6. Man sollte sich beim Fahren gut mit einem Partner unterhalten können, ansonsten ist man zu schnell! 7.Wer Fragen dazu hat, sollte sich bei mir melden!
Wer kann, sollte radfahren, denn richtige Bewegung hält die Gelenke ohne grosse Belastung einigermassen beweglich und ist auch gut für den Kreislauf und die Psyche!
Viel Spass und A.
|
|