Kann man wirklich zu lange warten?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  28. Eintrag von am 08.09.2004  
  Kann man wirklich zu lange warten?  
  0Grade eben hat man mir hier in der -Klinik Zürich gesagt, dass man eigentlich keinen Fehler machen kann, wenn man sehr lange mit der Entscheidung für eine TEP wartet. Talus- und Tibia-Knochen seien so hart, dass ein TEP-Einbau immer möglich wäre.
Ich hab' hier aber schon mehrfach anderes gelesen. Wie ist es denn genau?

Ulf
 
  2. Antwort von am 09.09.2004  
  Ulf,
ich kann mich nur B. anschliessen. Wenn man zu lange wartet riskiert man eine Kapselschrumpfung sowie eine Verkürzung der Bänder und Sehnen und im schlimmsten Fall bleibt die Beweglichkeit auch mit der TEP stark eingeschränkt und verursacht dann auch wieder unter Umstanden starke Schmerzen. Es es erfordert dann sehr viel Geduld und Selbstüberwindung dann immer wieder gegen den Schmerz anzukämpfen um das Knie wieder beweglich zu bekommen!
Also ich denke, wenn eine TEP unumgänglich ist, sollte man nicht zu lange warten um ein gutes Ergebnis nicht zu gefärden! Ich habe zu lange gewartet und bekam dann auch noch Arthrofibrose!
Alles Gute wünscht
C.
 
  1. Antwort von am 08.09.2004  
  Ulf,
das Problem sind wohl eher die Schmerzen und die verbleibende Lebensqualität. Mich hat in den letzten 2 Jahren vor der OP vor allem der Ruheschmerz so arg gebeutelt, dass ich kaum noch schlafen konnte.
Durch den 'Schongang', den man wegen der Schmerzen einlegt verkürzen sich Sehnen und Bänder und die Muskeln verkümmern auch ein wenig. Mein Gelenk war vor dem Einbau der Prothese so gut wie steif, da war es ganz schön schwer wieder Bewegung hineinzubekommen. Mit den verkürzten Sehnen hat man nach so einer OP schon ziemliche Probleme.


 




ForumNr : 501-3800-Sprunggelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenk-Prothese - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 10.09.2004 20:32:03
SuchmaschinenArthrose : X28Y20040910203203Z28 - V044


Arthrose





-