Mehrfachfraktur des OSG nach Unfall - ist eine Versteifung sinnvoll?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
18. Eintrag von am 24.08.2004
Mehrfachfraktur des OSG nach Unfall - ist eine Versteifung sinnvoll?
0,
ich hatte im November 2003 einen Unfall, wobei ich mir eine 3-gradige offen Fibulafraktur mit Pilon tibiale-Fraktur , sowie distale Tibiafraktur links zuzog. Links ist alles wieder ok, nur das rechte Sprunggelenk ist ein Trümmerhaufen. Hatte auch eine Platte, Schrauben und Nägel, die mir vor 3 Wochen entfernt wurden. Nun hat sich der Knochen nach verschoben auf Grund der schlechten Konsolidierung des Knochens. Die Ärzte rieten mir nur noch zu einer Versteifung. Wer hat Erfahrung damit, wer kann mir gute Spezialisten auf diesem Gebiet nennen und wie lange dauert der gesamte Verlauf. Bin 35 Jahre und hatte auch schon an die Alternative Endoprothese gedacht, doch wie sind die Erfahrungen hier? Bin zur Zeit in Behandlung in der BG in am Main. Hat hier jemand Erfahrungen? Bin für jeden Rat und Tipps dankbar.
Herzliche
4. Antwort
von am 10.10.2004
!
Dein Bericht macht ja echt Angst. Ich habe noch 11 Schrauben und 2 Platten im OSG. Statt nach 12 Monaten sollen sie nun wg. Komplikationen mit einer Schraube vielleicht schon nach 9 Monaten raus. Ob das hält??? Voher soll mit Hilfe einer Dünnschicht-Thomographie noch die Haltbarkeit bewertet werden. Wurde sowas bei Dir auch vorab gemacht? Konnte man nicht vorhersehen, dass die Sache nicht hält?
Bitte beachte meinen Beitrag 'GelenkTRANSplantation' (Nr. 101 hier im Forum 'Sprunggelenksarthrose'). Vielleicht ergeben sich neue Möglichkeiten?
Ulf
3. Antwort
von am 07.10.2004
, mein rechtes OSG sieht nach einem Unfall im januar auch so aus wie Deines. Mein Arzt will versteifen, aber gibt mir, weil er kein Spezialist ist, eine Überweisung an die in . Ich hoffe auf eine Prothese, kann aber sein, dass die Knochen zu kaputt sind. Da ich erst am 10.11. einen Termin habe, kann ich Dir jetzt noch nicht mehr dazu sagen. Ein MAT konnte bei mir bisher noch nicht gemacht werden. Habe noch etliches an Metall im Bein, das noch nicht raus kann. Die Brüche sind mieserabel gerichtet. Warten wirs ab. Jedenfalls ist eine Versteifung das letzte, was ich machen lasse. Aber irgendetwas muss geschehen wegen meiner starken Schmerzen. so werde ich die Gehhilfen nie los. Also dann viel glück Evi
2. Antwort
von am 06.10.2004
, hatte auch trümmerbruch im osg. unfall war im nov. 2002. wg. kunstknochen-aufbau war eine prothese nicht möglich. im april 2004 wurde das gelenk versteift. habe jetzt orthop. stiefel und kann ohne schmerzen laufen. habe vorher verschiedene ärzte und kliniken aufgesucht und nach meinung wg. prothese befragt. kann nur jedem raten, das gleiche zu tun. versteifen kann man immer noch, wenn nix anderes geht. bin aber trotz allem schmerzfrei und wieder beweglich und zufrieden. noch ein tip: ich war u.a. auch bei prof. in der -klinik in . von ihm wurde ich am besten aufgeklärt und hier wurde auch eine freundin von mir im juni 2003 erfolgreich mit einer prothese versehen. gut informieren und nichts überstürzen.
von
1. Antwort
von am 28.09.2004
, ich hatte vor 2 Jahren eine Mehrfachfraktur des OSG. Vor einem Monat habe ich eine Prothese implantieren lassen. Verlauf bisher sehr gut. Sieh Dir meine Visitenkarte an, da steht alles drin. Bin gerne bereit, nähere Auskunft zu geben. Vorläufig nur: nicht versteifen !