- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
54. Eintrag von am 09.07.2004
Coxa valga - Umstellungosteomie ja oder nein?
0Der Orthopäde rät mir dringend zu einer Umstellung, damit der Hüftkopf besser in der pfanne liegt und somit der Verschleiss deutlich reduziert werden soll. Aber meine Physiotherapeutin meint ich sollte mich auf keinen fall operieren lassen, da die Umstellung nicht den gewünschten erfolg bringen würde.Jetzt weiss ich überhaupt nicht was ich tun soll, da ich seit okt.03 permanent Schmerzen in der linken hüfte habe mal mehr mal weniger.Vielleicht hat ja schon jemand so eine Umstellung hinter sich und mir seine Erfahrung damit mittteilen kann.Das könnte meine Entscheidung was ich tun soll wahrscheinlich erleichtern. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. schon mal A.
6. Antwort
von am 12.09.2004
A., die Umstellungsosteotomie hat Vor- und Nachteile. Ich habe im Mai 2000 mit 39 Jahren eine Umstellungsosteotomie links vornehmen lassen und bin über das OP-Ergebnis geteilter Meinung. Zwar bin ich bis heute links schmerzfrei, aber für einen hohen Preis: Ich hinke noch stark. Das war vor der OP nicht der Fall. Trotz intensiven Muskelaufbaus (jetzt 4 Jahre) habe ich es immer noch nicht erreicht, wieder gerade zu laufen. Habe mehrere Orthopäden schon aufgesucht, aber auch der letzte Orthopäde hat mir auch gesagt, dass sich mein Gangbild nicht ändern wird. Diese Umstellungsosteotomien sind wohl sehr umstritten, weil nach Studienberichten viele Patienten das Hinken nicht mehr loswerden. Meine Mutti hat 2 künstliche Hüftgelenke und hinkt nicht so stark wie ich. G.
5. Antwort
von am 25.07.2004
A., in diesem Alter ist beginnende Arthrose leider normal. Ich persönlich würde mir keine Umstellung machen lassen, aus dem einfachen Grund, weil diese OP u.U. gravierendere Auswirkungen hat als eine TEP. Umstellungs-OP`s sind auch bei Ärzten sehr umstritten. Ich würde auf alle Fälle versuchen, mit Physiotherapie und gezieltem Muskeltraining vorzubeugen; ich kenne viele Leute, die so noch viele nahezu schmerzfreie Jahre verbringen. Ich hatte auch erst zwei Jahre lang starke Hüftschmerzen, doch mit Akupunktur, einer Reha und chinesischer Medizin geht es mir schon seit über einem Jahr wieder sehr gut.
Alles Gute!
F.
4. Antwort
von am 24.07.2004
A.,
ich habe vor 12 Jahren eine Umstellung machen lassen, da war ich 28 Jahre und meine rechte Hüfte ist immer noch schmerzfrei kann nur gutes sagen :-) leider fängt bei mir nun die linke Seite an aber mal sehn was dabei raus kommt also wie gesagt mit meiner rechten Hüfte bin ich zufrieden! Wenn mir der Arzt am 04.08.04 mir den Vorschlag macht bei meiner linken eine Umstellung werde ich wieder zusagen da ich nun 12 Jahre schmerzfrei bin ;-) Ich wünsche Dir nur das beste bis dann,
Ich hoffe ich habe Dir damit ein wenig helfen können.
3. Antwort
von am 12.07.2004
A., nach 2 Schwangerschaften und sehr viel Sport (Fussball) , meldete sich der Schmerz in der Leiste und an der Aussenseite heftig zurück. Ich wurde dann, nach einigen erfolglosen Versuchen den Schmerz zu reduzieren nochmals am Trochanter (Aussenseite des Schenkelhalses) operiert, da die dort gebildeten Knochenwucherungen die Hauptursache der Schmerzen waren. Danach hatte ich nochmals fast 5 schmerzfreie Jahre. Vor 4 Jahren dann war der Verschleiss an Hüftkopf und Pfanne so weit fortgeschritten, dass die Schmerzen wieder einsetzten. Bis heute konnte ich mich einigermassen mit Schmerzmitteln über Wasser halten, wobei das letzt halbe Jahr schon heftig war. Mein Gangbild hat sich täglich verschlechtert . Anfang Juni bekam ich dann eine HEP (Hüftendoprothese) eingesetzt. Hätte ich die Umstellungsost. nicht so früh machen lassen, wäre ich sicherlich durch den höheren Verschleiss viel füher zu einer HEP gekommen. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen und wünsche dir alles Gute.
B.
2. Antwort
von am 11.07.2004
B., für die schnelle Antwort,was war dann nach den 15 Jahren und was ist bitte ein HEP. Hattest Du jetzt im Juni eine OP und wie gehts Dir denn jetzt? A.
1. Antwort
von am 10.07.2004
A., als ich 19 Jahre alt war begannen bei mir die Schmerzen wegen beginnender Arthrose (Dysplasie) in der rechten Hüfte. Mir wurde eine Umstellung aus den gleichen Gründen empfohlen wie dir. Ich liess sie in durchführen und hatte über 15 Jahre keine oder kaum Schmerzen in der Hüfte. Ich würde es immer wieder machen lassen. Wenn du noch Fragen hast ich beantworte sie dir gern.