|
0Meine UmstellungsOP liegt nun schon 2 Jahre zurück; und mein Fazit lautet insgesamt: es hat sich gelohnt und ich bin zufrieden. Vor der Umstellung hatte ich Tag und Nacht Schmerzen, der Alltag war nicht mehr angenehm, Spritzen und physikalische Therapien hatten keinen Erfolg mehr und Muskeltraining war kaum mehr möglich. Die Genesungsphase nach der Umstellung war langwierig und wirklich nicht immer einfach; eigentlich kann ich erst seit Herbst 2003 sagen, dass sie abgeschlossen ist (die Krampe ist im August 2003 entfernt worden). Belohnt worden bin ich mit einer schmerzlosen Zeit, die ich sehr genossen habe. Was ist nun anders als vorher? Ich kann meinen Alltag wieder weitgehend beschwerdefrei erledigen; im sportlichen Bereich wieder lange Spaziergänge unternehmen, Fahrradfahren, Schwimmen und sogar wieder Inlinerlaufen. Mehr ist allerdings nicht drin - sobald die Belastung grösser wird, merke ich die Arthrose, die nach wie vor ja noch vorhanden ist. Anfang diesen Jahres haben sich wieder Schmerzen im Knie eingestellt; ich habe viel im Stehen arbeiten müssen, vielleicht war die Belastung zu gross. Nach dem ersten Schreck habe ich mit einer Akupunktur- und Hyaluronsäurebehandlung wieder eine weitgehende Schmerzfreiheit erzielt und hoffe, dass dieser Zustand wieder eine Weile anhält. Fazit: Ich sage - trotz des kleinen Rückschlags - immer noch 'Es hat sich gelohnt' - ich habe mein eigenes Knie noch und bin darüber sehr froh.
|
|