Jetzt oder später operieren? Osteonekrose im OSG



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  30. Eintrag von am 10.05.2004  
  Jetzt oder später operieren? Osteonekrose im OSG  
  0 Ihr Lieben
ich leide an arthrose in beiden knieen und sprunggelenken sowie an miniskusriss in beiden knien im moment steht aber die
osteonekrose im Vordergrund , hier steht die op in 4 wochen an
beabsichtigt wird eine knochentransplantation vom Becken geklaut in den Fuss eingesetzt naja dabei wollen sie auch nach den knorpeln und einem lose umherirrenden knochen im osg schauen, nun weiss ich nicht ob ich diese op jetzt schon machen soll?? denn im allgemeinen kann ich noch gut gehen, hab allerdings abends schmerzen aber auszuhalten, der prof meint operieren der hausarzt und der ortopäde vorort meint mit ortopädischen schuhen ging es erst mal auch und ich soll so lange wie möglich mit der op warten nun weiss ich nicht mehr was richtig oder falsch ist


bitte sagt mir eure meinung

dietmar
 
  3. Antwort von am 23.06.2004  
  dietmar und sylvie

auch ich habe osteonekrose im sprunggelenk bzw. im schienbein. im letzten dezember habe ich die op machen lassen (hüftknochen verpflanzen), dies ging eigentlich soweit ganz gut (ist am anfang relativ schmerzhaft im becken, verheilt aber zum glück recht schnell, weil der beckenknochen ja gesund ist).

leider hat die op bei mir aber nichts genutzt. der knochen ist bereits wieder abgestorben. die ärzte haben einen bakteriellen infekt vermutet und ich bin jetzt an einer langzeit-antibiotika-therapie dran. so wie es aussieht, nützt das allerdings nicht viel (schmerzen sind unverändert). ich vermute langsam, dass die entzündung im knochen vom titan-anker her rührt, der verwendet worden ist, um die bänder am knochen zu befestigen. aber das ist wie gesagt alles noch offen.

ich würde auf alle fälle mit deinem arzt vor der op klären, ob allenfalls auch ein bakterieller infekt vorliegt (einen grund muss es ja haben, dass der knochen abgestorben ist). im zweifelsfall wäre es wohl ratsam, gleich nach der operation antibiotika zu nehmen, damit der neu eingebrachte knochen nicht auch wieder abstirbt.

alles gute!
lilian
 
  2. Antwort von am 25.05.2004  
  Hi Sylvie
Gibt noch nicht viel neues nur das ich mich entschlossen habe einen weiteren Spezialisten hinzu zu ziehen, habe meinen op termin am 8.6. verschoben gehe erst mal nach zu prof mal sehen was der meint

tschüss dietmar
 
  1. Antwort von am 18.05.2004  
  Dietmar,

ich bin 23 J. und bei mir haben sie heute ebenfalls die Diagnose 'Osteonekrose OSG' gestellt. Ích bin sehr geschockt, weil ich nun meinen Beruf vermutlich nicht mehr ausüben kann (Kindergärtnerin). Ob Operation oder nicht. Dazu kann ich dir leider nix raten. Ich stehe noch ganz am Anfang. Wurde ja heute erst diagnostiziert. Wie alt bist du denn. Mein Orthopäde meinte, dass in jüngeren Jahren noch grössere Chancen bestehen können.
Auf jeden Fall wünsche ich dir alles, alles Liebe und gute Besserung der Beschwerden. Vielleicht wird doch noch alles gut. Wenn du magst kannst du mich über deinen weiteren Verlauf informieren. Vielleicht kommt ja was für mich in Frage.
Ich meld mich, wenns bei mir soweit ist mit Behandlung und so.

Lieben
Sylvie
 




ForumNr : 501-4003 - Arthrose - Allgemeine Fragen - 039
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 25.06.2004 18:34:02
SuchmaschinenArthrose : X30Y20040625183402Z30 - V039


Arthrose





-