Arthrose OSG, Impingement-Syndrom am Band, was tun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  112. Eintrag von am 25.06.2004  
  Arthrose OSG, Impingement-Syndrom am Band, was tun?  
  0

ich bin neu hier im Forum. Habe eine bisher nach Aussagen der Ärzte und auch MRT eine eher gering ausgeprägte Arthrose im oberen Sprunggelenk OSG. Hat jemand Erfahrung mit einem sog. Impingement_Syndrom (Einklemmung, Einengung von Sehnen, Bändern, Nerven o.s.ä.). Bei mir ist es das Aussenband am Knöchel (Ligamentum fibulotalare anterius) oder die Schmerzen kommen vom Kapsel-Bandapparat an dieser Stelle. Habe jetzt zum 2. Mal Cortison Spritze bekommen. Beim ersten Mal zunächst schlimmer, dann für 3-5 Tage schmerzfrei. Ausserdem kriege ich Ultraschall Elektrotherapie.

Wäre toll, wenn jemand was weiss.



A.
 
  4. Antwort von am 29.06.2004  
  B.,

vielen Dank für die Antwort. War interessant für mich. Offensichtlich kann man mit der Arthroskopie auch das Gewebe um das Gelenk herum bearbeiten.

Mit den besten Wünschen


A.


 
  3. Antwort von am 28.06.2004  
  A. 58,
für Deine guten Wünsche. Heute habe ich die 1. KG bekommen und Dank der Cortisonspritzen war es eine relativ schmerzfreie Angelegenheit. Ich denke, so bis in zwei Wochen wird die Wirkung nachlassen, dann wird es wieder beschwerlicher sein.

Zu der OP: Ich habe sie 1997 an der linken Schulter bei gleichem Befund schon machen lassen und habe bis heute keine nennenswerten Beschwerden mehr. Es war nur ein kleiner Eingriff (Arthroskopie). Mit einfachen Worten gesagt, wurde zwischen Schulterdach und Gelenk mehr Platz geschaffen, damit die Beweglichkeit wieder besser wird und nichts mehr scheuert oder reibt. Ausserdem wurde der Knorpel geglättet und ein Erguss entfernt. Also so eine Art Grossreinemachen in der Schulter.

Ich weiss natürlich nicht, ob sich das alles auf das Sprunggelenk übertragen lässt, damit habe ich gottseidank noch keine Probleme, aber überall sonst (Hände, Ellenbogen, beide Knie).

Ich wünsche Die viel Glück

B.
 
  2. Antwort von am 28.06.2004  
  B.,

vielen Dank für die Antwort und alles Gute für den neuen Versuch. Halt mich mal auf dem Laufenden wenn Du magst.

Was würden die denn dann operieren?




A.
 
  1. Antwort von am 27.06.2004  
  A.a 58,
habe seit längerem ein Impengement-Syndrom an der rechten Schulter. Ausser Cortisonspriten (2x) habe ich 16x Krankengymnastik bekommen, leider alles ohne Erfolg. Letzte Woche wieder Spritzen, - Tabletten und nochmals ein Rezept für 16 x KG. Der Orthopäde hat nun gemeint, wenn das jetzt nicht helfen würde, bliebenur noch eine OP.

Jetzt hoffe ich bloss, dass ich es diesmal packe, zumal ich als Neuerwerbung auch noch einen Tennisellenbogen mir zugelegt habe, kommt anscheinend von der maladen Schulter.



B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 040
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 30.06.2004 18:45:36
SuchmaschinenArthrose : X112Y20040630184536Z112 - V040


Arthrose





-