Frakturbedingte Sprunggelenksarthrose-ich bin 18-muss ich mit den Schmerzen mein ganzes Leben teilen?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
116. Eintrag von am 09.07.2004
Frakturbedingte Sprunggelenksarthrose-ich bin 18-muss ich mit den Schmerzen mein ganzes Leben teilen?
0 ... ich bin neu hier... Ich hatte vor einem Jahr einen Unfall bei dem ich schwer verletzt wurde-die Talusfraktur stellte sich als kleinstes Problem heraus...anfangs zumindest. Doch jetzt, wie schon gesagt, nach einem Jahr sind die Wirbelfrakturen ausgeheilt, vom Rücken her habe ich überhaupt keine Probleme mehr...doch mein Fuss macht mir unheimliche Probleme. Endlich, vor 5 Wochen nahmen die Ärzte mich mit meinen Schmerzen ernst und es wurde eine Sprunggelenksarthrose diagnostiziert.
In diesen 5 Wochen war ich bei 3 Orthopäden- der erste wollte eine komplizierte Operation durchführen lassen... der zweite widerlegte dies und schlug eine Arthroskopie vor... und gestern war ich nun bei dem dritten...dieser meinte, eine OP würde gar nichts bringen...ich müsste nun mit den Schmerzen klarkommen-aber ich habe ständig Schmerzen und nach 3 km am Tag kann ich gar nicht mehr laufen.
Das kann doch nicht mein ganzes Leben so sein!
Ich bin doch erst 18!!
Montag soll ich zu einer Laufanalyse(was auch immer dabei heraus kommen soll...).
Kann mir jemand von euch sagen, was für Möglichkeiten ich haben könnte, ob eine Knorpeltransplantation ratsam ist und ob diese wirklich so toll sind wie behauptet wird?
6. Antwort
von am 06.08.2004
A.,
wie sieht es aus, wie gehts Dir? Du klingst mir ein wenig zu Depressiv.
Lass Dich nicht von den Göttern in weiss verar.....! Es heisst nicht umsonst 'zwei Ärzte, drei Meinungen'.
Als erstes musst Du Dich vollständig über Deine Krankheit und die Behandlungsmethoden informieren, am besten im Netz. Und nur nicht übereilt eine OP machen lassen.
Wie sieht es denn mit Therapien usw. aus? Was ist mit Krankengymnastik usw.? Diese Stromtherapien können auch noch einiges bewirken.
Melde Dich mal...
Schöne
G.
5. Antwort
von am 19.07.2004
, ich hatte im nov. 2002 einen motorrad-unfall: trümmerbruch im OSG links, innenknöchel gebn OSG , lendenwirbel-bruch. wurde alles in spanien operiert.
mein linkes OSG wurde im april versteift und heute hab ich meine orthopädischen stiefel bekommen.
ich würde an deiner stelle auf jeden fall ausprobieren, ob dir solche stiefel die schmerzen nehmen.
ob dir eine knochen-knorpeltransplantaion helfen würde, weiss ich nicht. mein sprunggelenk war so kaputt, dass man selbst zur versteifung knochenaufbau machen musste mit knochen aus wadenbein und hüfte.
meine op war in der orth. klinik in - und ich würde jederzeit wieder dort hingehen. vorher hab ich noch 4 andere kliniken aufgesucht, um auch deren meinung zu hören. damals ging es um die frage versteifen oder prothese.
na ja, das alles wird kein trost für dich sein, doch du solltest doch noch andere kliniken aufsuchen, um irgendwo einen arzt zu finden, zu dem zu vertrauen hast.
jetzt lass den kopf nicht hängen, alles kann nur besser werden.
von
4. Antwort
von am 14.07.2004
A. ich habe mit 14 jahren die erste kk im rechte osg bekommen ist auch super angwachsen, keine probleme mehr, mit 16 wurde das linke osg operiert und man hat knorpel aus dem beckenkam genommen und den inneren knochen abgesägt um den knorpel zu plazieren und dann wurde der knochen wieder angeschraubt, ist leider nicht angewachsen . mir sagte der arzt das hätte etwas mit dem alter zu tun und wie die durchblutung ist. verzweifel nicht such dir noch eine facharztmeinung. E.
3. Antwort
von am 13.07.2004
,
über die Diagnose muss ich nochmal in Ruhe nachdenken. Zu Deiner Frage KK-Transplantation: Mir wurde gesagt, dass man ein Stück Knochen mit Knorpel aus 1)den Rippen oder 2) Knie nehmen würde und dieses dann im Gelenk eingesetzt werden würde.
Sollte dann mit Schrauben befestigt werden, kann aber sein, dass der Knochen durchsägt werden muss um das Stück ordentlich einzusetzten. Anschliessend Gips und 6 Wochen Fuss - Auszeit. Anschliessend langsam wieder belasten, Bänder etc. dehnen.
Zu Deinen Schmerzen Fuss hochlegen, kühlen oder wärmen, was Du als angenehm und entspannend empfindest.
Lieben B.
2. Antwort
von am 12.07.2004
B., für deine Antwort.
Ja, heut ist Montag...die Laufanalyse war ganz okay, viele Vermessungen und so... das Ergebnis ist, dass ich eine Schonhaltung habe und meinen rechten Fuss nur auf der Aussenkante belaste.Das soll mit einer Sohle und orthopädischen Schuhen (die sind ziemlich hoch zu schüren und sind mit Metall im Fussgelenksbereich verstärkt) gerichtet werden. Die Schmerzen allerdings gehen davon wohl aber nicht weg. Ich soll mir einen Spezialisten suchen - ABER WO?WEN?
Diagnostiziert wurde nur Arthrose im rechten unteren Sprunggelenk. Die erste Ärztin sagte, man müsse das Gelenk nocheinmal neu brechen...das machte mich sehr stutzig und ich ging zum Oberarzt, dieser meinte, es läge nicht am Knochen sondern an den Knorpeln und schlug mir eine Klinik in Bad Oeyenhausen vor, die dann eine Arthroskopie machen sollten. Naja, dann bin ich zu einem Orthopäden, der mich eigentlich in diese Klinik überweise sollte- der stellte sich aber quer, denn er war der Meinung, das 'einige' Knorpel kaputt seien und dass meine Stufe im Knochen zu gering sei. Wenn da was an den Knorpeln gemacht werden würde, dann würde man die Schmerzen nur noch verschlimmern- eine Arthroskopie würde also einen Erfolg gleich Null haben. Eigentlich, so kam es jedenfalls bei mir an, war er der Meinung, dass ich froh sein soll, dass ich lebe und laufen kann-ich solle halt nicht so jammern.
Medikamente hat man mir nicht verschrieben, aber das wird jetzt wohl der nächste Schritt sein. Tipps bekam ich nicht.
Was wird bei einer Knochen-Knorpeltransplantation gemacht?
Wie gehst du denn mit deinen Schmerzen um? ,
1. Antwort
von am 12.07.2004
A.,
da heute schon Montag ist, wie war Deine Laufanalyse?
Was genau hat man denn diagnostiziert? Was genau haben die 3 Orthopäden gesagt? Hat man Dir etwas Medikamente verschrieben oder andere Tipps mitgeteilt?
Würde mich freuen, wenn Du Dich meldest.
Zu Deiner Frage ob eine Knorpeltransplantation ratsam ist, kann ich nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich mich nicht getraut habe und es vorläufig nicht machen lassen würde. Aber ich weiss nicht was Du genau hast.
Ich weiss allerdings nicht, wie viel Du schon hier gelesen hast. Im Sprunggelenk gibt es bisher 'nur' eine Knochen-Knorpeltransplantation. Es gibt jedoch positiv verlaufende Versuchsreihen um körpereigenen Knorpel extern zu züchten. Wird aber noch einige Zeit dauern.