Wer hat Erfahrungen mit Prothesen in BEIDEN Beinen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  140. Eintrag von am 18.09.2004  
  Wer hat Erfahrungen mit Prothesen in BEIDEN Beinen  
  0Durch einen Motorradunfall vor 16 Jahren habe ich ein zermatschtes USG und dementsprechend auch Athrose im rechten OSG. Seit einiger Zeit schmerzt jetzt auch mein linkes OSG ,das beim Unfall angeblich nicht beschädigt wurde, aber komischerweise seitdem auch nur noch eine Bewegung von 86 Grad hat.) Am linken Bein hatte ich offene Schienbeinfrakturen und einen Oberschenkelhalsbruch. Die Brüche sind relativ gut verwachsen. Nun nach langen Jahren des Schmerzes habe ich mich nun endlich dazu entschliessen können (müssen) operative Massnahmen () zu ergreifen. Die Hyobsbotschaft am Montag von meinem Arzt war: Selbst wenn man das USG vedrsteift, kann es möglich sein, dass dann die Schmerzen vom OSG ()kommen und das ancschliessend dann auch gemacht werden muss UND ausserdem ist das LINKE OSG auch sehr rampuniert, sodass auch dort ein neues Gelenk eingesetzt werden müsse. Wie soll das gehen? Wer hat Erfahrung mit einem versteiften USG und zugleich einer Prothese im selben Fuss OSG? Ist das überhaupt möglich. Hält mir die einseitige Belastung der andere Fuss dann überhaupt aus...?
Ich bin auch erst 36 und muss ja die Prothesen auch wieder auswechseln lassen, dann geht die selbe Prozedur in ca. 10 Jahren wieder los ???
Wer kennt gute Spezialisten?
 
  1. Antwort von am 19.09.2004  
  Dorris88,
Ich hatte seit einem Motorradunfall eineTibiakopffraktur, die letzendlich zu einer TEP und wegen anschliessender Arthrofibrose zur Versteifung der re. Beines gefüht hat und 10 Jahre nach dem Unfall habe ich auch jetzt starke Arthrose im li. Knie. mit auch 10 OPs li. (insgesamt 28 OPs) und als indirekte Folge des Unfalles habe ich massive Rückenprobleme und gehe seit sieben Jahren fest mit zwei Gehstöcken und seit vie Jahren benutze ich draussen einen Rolli. Es handelt sich zwar gennerell um andere Verletzungen, aber die Gefahr der Überlastung ist auch bei Dir gegeben und wenn Dein Unfallbein wie auch bei mir nicht mehr i.O. kommt, sondern immer schlimmer wird, werden auch die indirekten Unfallfolgen immer schlimmer. Ich will die ja keine Angst machen, aber in den 24 Jahren seit dem Unfall bin ich immer ein Stückchen mehr kaputt gegangen. Und ich habe keine Chance auf Heilung sondern nur noch auf Linderung und dafür kommt dann irgendwann noch der ganz normale Alterungsprozess. Den Rest kannst Du Dir ja denken! Mache vor allen Dingen nicht die Fehler, die ich aus Unwissenheit beging:
Den Ärzten glauben, das Gelenkschäden kopliktionslos ausheilen, das tun sie nämlich nicht und überlaste das 'gesunde Bein' nicht völlig, so wie ich es gemacht habe. benutze das Unfallbein mit, auch wenn es weh tut. Und mache immer etwas :KG oder Muskeltraining, auch in Eigenverantwortung!!! Ich habe viel zu spät mit Ausgleichssport und ständiger KG angefangen und irgendwann war es zu spät!!!
Schönen und gute Besserung wünscht
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 19.09.2004 12:12:00
SuchmaschinenArthrose : X140Y20040919121200Z140 - V044


Arthrose





-