Wie ist es, wenn OSG und USG versteift sind?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  148. Eintrag von am 11.10.2004  
  Wie ist es, wenn OSG und USG versteift sind?  
  0
habe eine Frage: nächstens muss ich zum 17.Mal auf den Operationstisch :-)
Nach der Emplantation der Agility-Prothese musste mir Prof. eine Arthrodese einbauen, weil das enstandene Loch der ausgebauten Prothese zu gross war, um seine Hintegra einbauen zu können. Die Arthrodese hat nicht gehalten, es sind mittlerweile 2 Rearthrodesen gemacht worden, wobei die Neueste auch nicht hält. Daher hat der Professor sich entschieden, dass er das USG auch versteifen müsse, damit die Arthrodese im OSG auch zusammenwachsen könne, ansonsten nie halten würde.
Ich trage seit 2Jahren eine Gehorthese als Hilfe, weil der Fuss nicht hält.
Jetzt möchte ich gerne wissen, ob jemand auch beide Sprunggelenke versteift hat. Wie ist das Gefühl beim Laufen? Ist das Gefühl so, wie wenn man für immer in einem Gips laufen würde?
Wo wird im Fuss aufgeschnitten, für eine USG-Arthrodese? Auf dem Rist oder bei der Achillessehne? (meine Frage, weil Vorne und Hinten schon x-Mal aufgeschnitten wurde, damit ich mich vorher ein wenig selber Behandeln kann).
Es ist schwierig, mir die Operation vorzustellen, weil es ein ganz neues Thema für mich ist. Auch, wie dann der Bewegungablauf ist.
Ich laufe zwar jetzt schon sehr schlecht, aber zumindest konnte ich bei unebenem Boden die supination sowie pronation-Bewegung mitmachen.
Tja,weiss, viele Fragen...
Hoffe, kann mir trotzdem jemand helfen.
jetzt schon Allen!

A.
 
  2. Antwort von am 12.10.2004  
  Ich habe nach einen Autounfall eine Arthrose im oberen und unteren Sprunggelenk. Versteift ist bisher zum Glück noch nichts. Da ich eine Fersenbeintrümmerfraktur hatte, wurde das Fersenbein mit Beckenknochen rekonstruiert und damit es verheilt mit dem Knochen über dem unteren Sprunggelenk verschraubt, also auch nicht mehr beweglich. Ich denke über die Versteifung des unteren Sprunggelens brauchst du dir keine grosse Sorgen machen. Ich konnte eigentlich ganz normal Laufen, auf Kopfsteinpflaster oder Feldwegen war es etwas 'komisch' aber da gewöhnt man sich dran. Jetzt, nachdem die Verschraubung entfernt wurde, ist es viel schwieriger, denn es sind nur Wackelbewegungen möglich und auf Kopfsteinpflaster etc. habe ich Schmerzen.
C.
 
  1. Antwort von am 12.10.2004  
  A.,
bin Oma 56 und habe OSG und USG versteifen lassen, im Juni 2004 du kannst gerne mal in meine Visitenkarte reinschauen und meine Beiträge lesen, habe im Moment leider keine Zeit mehr muss zum Training und Lymphdrainage. Schreibe dir aber demnächst mehr.
Bis dann alles Gute B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 12.10.2004 20:46:37
SuchmaschinenArthrose : X148Y20041012204637Z148 - V044


Arthrose





-