Kniearthrose und Hämochromatose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  392. Eintrag von am 26.05.2004  
  Kniearthrose und Hämochromatose  
  0
ich bin 54 Jahre alt und habe seit meinem 17.Lebensjahr Knieprobleme, mit denen ich ca. alle 2-4 Jahre bei verschiedenen Orthopäden war. Einmal wurde KG vor ca. 10 Jahren verordnet, ansonsten wurde nichts gemacht (und ich habs auch nicht sooo ernst genommen.).Seit 1 1/2 Jahren nehmen aber die Schmerzen stark zu, ich kann zwar noch einigermassen gehen und Rad Fahren, Treppensteigen, Drehungen hocken geht fast gar nicht mehr. Im Okt.01 wurde eine MRT gemacht:Patella-Fehlform, erhebliche Abflachung d.Gleitlagers, breitflächige Chondromalazie Grad IV retropatellar m.Synovitis u.Gelenkerguss. Der Orth. meinte, da sei nichts mehr zu machen.(Sehr ermutigend!) Ich hab dann auch nichts gemacht. Aber jetzt sind die Schmerzen sehr stark. Ich war noch mal b.Röntgen (Femoropatellararthrose) u. gehe Ende Juni ambulant ins AK in , um mich zu informieren, was noch zu machen ist. Ich brauche jetzt ein paar Ratschläge, um die 'richtigen' Fragen zu stellen. Vor 2 Wochen wurde bei mir nun auch noch Hämochromatose festgestellt, was sich vermutlich auch negativ auf meine Gelenke (zusätzlich schmerzen Schultr,Hände, Ellenbogen u.Füsse) ausgewirkt hat.
Für einige Tipps bin ich dankbar - auch in Bezug auf das AK .

A.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 037
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 29.05.2004 19:55:25
SuchmaschinenArthrose : X392Y20040529195525Z392 - V037


Arthrose





-