- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
405. Eintrag von am 14.06.2004
Zweifel an Diagnose
0Bitte um Rat: in 03 Diagnose nach Röntgen, Arthrose im Kniegelenk. Vorschlag, sofort zum Chirurgen. Das habe ich abgelehnt, denn so schnell wollte ich nicht zur schärfsten Waffe greifen. Das ist nun 1 Jahr her, und kommen mir Zweifel, ob die Diagnose überhaupt richtig ist. Es geht z.B. tagelang ohne grössere Beschwerden, dann wiederum kommen Schmerzen bereits nach 10 Minuten und zwar in der Kniekehle an der Aussenseite, dort wie die grosse Sehne läuft. Man könnte sagen, fast krampfartig. Ist das der typische Arthosesschmerz? für die Hilfe
2. Antwort
von am 15.06.2004
A., es ist sicher richtig, dass du die schärfste Waffe gegen Arthrose nicht sogleich einsetzen wolltest. Darf ich fragen, ob beim Untersuch nur Röntgen oder auch MRI gemacht wurde? Hast Du weder KG noch Schmerzmittel verordnet bekommen ?
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass diese Abklärungen, auch wenn es bei mir rasch ging, eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Ein einziger Untersuch kann meines Erachtens kaum genügen.
Bei mir wurden zuerst MRI, dann Röntgen und zum Schluss noch eine Arthroskopie gemacht, bevor der Chirurg die grosse OP ansetzte. Dazwischen lagen mehrere Gespräche mit dem Operateur.
Ich würde dir deshalb unbedingt raten, dir eine Zweitmeinung einzuholen, gerade wenn du derart an der Richtgkeit der Diagnose zweifelst.
Es ist auch bei mir so gewesen, dass die Arthrose 'schubweise' akut gewesen ist. Das nennt man dann wohl aktivierte Arthrose. Das sind auch die Momente, wo du möglichst nur bewegen sollst ohne Belastung. Dazwischen ruht die Arthrose wieder und man spürt manchmal sogar überhaupt nichts davon.
Ich hoffe, ich konnte dir einige Lösungsansätze aufzeigen und wünsche dir alles Gute und möglichst wenig Schmerzen.
1. Antwort
von am 14.06.2004
A.! Der Kniekehlenschmerz ist sicher nicht das einzige Anzeichen für eine Arthrose im Knie aber es gibt ihn in dem Zusammenhang auf jeden Fall. Ich habe-inzwischen operiert -auch eine fette Arthrose im Knie. Mich hat neben anderen Beschwerden gerade der Kniekehlenschmerz am meisten belastet. Er kann auftreten bei einer generellen Schwellung am Knie oder bei einem Erguss, der sich ja auch nach hinten ausbreiten kann oder bei einer sogenannten Bakercyste. Ich habe auch manchmal kaum Beschweden gehabt und dann wieder nach kurzer Zeit schon.Es können sich auch (bei 'ausgefranstem' Knorpel) kleine Teilchen lösen, die eine Reibung und Schmerzen verursachen. Alles Gute-B.