Kniegelenksarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  411. Eintrag von am 21.06.2004  
  Kniegelenksarthrose  
  0 und
Ich habe ein Problem,bin an meinem rechten Knie vor 3 Wochen das dritte mal operiert worden (Gelenktoilette ca alle 10 Jahre einmal)jetzt hat der Operateur zu einer Umstellung geraten,soll aber erst einmal eine Schuhaussenranderhöhung von 3 mm probieren ,wenn das linderung bringt würde er mir zur Umstellung raten.Mein Bein währe 11 grad aus dem Kurs,und das müsste korrigiert werden,da ich für eine Gelenkprothese noch zu jung wäre(48Jahre) .
Mein Knie ist immer noch sehr geschwollen und schmerzt auch noch,belaste im momment noch ca.20Kg und bekomme KG.
Meine Frage kann man mit einer Schuhaussenranderhöhung um ein OP herumkommen?

A.
 
  5. Antwort von am 22.06.2004  
  A.,
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine Schuhaussenranderhöhung nichts bringt (bzw. mir nichts gebracht hat), ausser, dass ich nach einiger Zeit Schmerzen in der Hüfte hatte.
Ansonsten ist es problematisch, Dir zu einer weiteren Massnahme zu raten, da Du ja schon 3 Operationen hinter Dir hast. Im Prinzip bin ich Befürworter einer rechtzeitigen Arthroskopie, um zu einer zuverlässigen Beurteilung des Zustandes im Gelenk zu kommen und danach dann Therapiemassnahmen abzuleiten. Wenn schon Ersatzteile unumgänglich sind, denke ich für mich persönlich an einen Gelenkflächenersatz - allerdings bin ich ein paar Tage älter.
Gerade gestern habe ich einen Vortrag zu dieser Operationsmethode gehört. Diese Massnahme ist erheblich unproblematischer als eine Gelenkprothese.
Mach Dich doch mal in dieser Richtung bei Deinem Facharzt schlau.
Viel Erfolg und gute Besserung.
F.
 
  4. Antwort von am 21.06.2004  
  A.! Lies doch mal meine Zuschrift zu ' 15424 -
Antwort auf : Kniegelenkumstellung, ist eine Schuherhöhung 'Aussenseite' ' ein paar Spalten höher. Herzlicher von E.
 
  3. Antwort von am 21.06.2004  
  ich war mit meinen beschwerden noch nicht beim orthopädenman vermutete erst eine thrombose,wegen der starken typischen schmerzen vom knie nach unten bis zum fuss austrahlend,nach oben in den ganzen oberschenkel und starker schwellung.vor jahren habe ich mir mal das sprunggelenk gebn, vielleicht hat sich daraus eine falsche statik entwickelt und wäre eine entgegenwirkende massnahme nicht verkehrt.ich will mich mal in diese richtung beraten lassen.D.
 
  2. Antwort von am 21.06.2004  
  A.!
Eine Schuhaussenranderhöhung kann schon ganz effektiv sein und sozusagen ein Test für eine evtl. UmstellungsOP, wenn eine Achsenfehlstellung vorliegt. Damit wird die geschädigte Knieseite entlastet.Man muss die Aussenranderhöhung allerdings immer-auch im Hause- tragen.Man kann sie in Form von Einlagen bekommen oder direkt an den Schuh angefertigt. Es lohnt sich doch immer so etwas auszuprobieren!
Alles gute C.
 
  1. Antwort von am 21.06.2004  
  A.,
die Geschichte von der Schuhaussenranderhöhung habe ich
schon hinter mit. M.E. hat sie nicht viel gebracht, aber das Abpolstern des Schuhabsatzes hat bei mir viel geholfen.
Ich hoffe, Du kommst damit gut über die Runden!!!!!

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 039
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 23.06.2004 19:19:43
SuchmaschinenArthrose : X411Y20040623191943Z411 - V039


Arthrose





-