- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
436. Eintrag von am 08.07.2004
Künstliches Knie mit 35 ?
0Hy, ich habe durch einen Unfall eine Tibiakopf-Fraktur erlitten . Jetzt sagte mein Arzt, ich hätte Arthrose im Knie und ich solle mir überlegen, ob ich mit !!35!! es machen lassen soll. Ich das wirklich notwendig....
Beim mir soll die Knorpelfläche zerstört sein, ausserdem ist eine Stufe im unteren Kniegelenk. Kennt jemand eine andere Methode? A.
3. Antwort
von am 14.07.2004
A. Hatte auch die gleiche Verletzung. Mein Arzt hat mir mit 29 gesagt, das ich später auf jeden Fall eine TEP bekommen müsste, da bei dieser Verletzung das Kniegelenk fast immer durch Arthrose zerstört würde. Nach 19 Jahren Quälerei, 10 OPS und nachdem alle konservativen Therapien auch nicht geholfen hatten, blieb als letztes eine Versteifung oder eine TEP. Ich entschied mich für die TEP. Hat aber leider nicht funktioniert. Bekam Arthrofibrose und das Bein versteifte von selbst. Nun musste ich doch die Versteifung akzeptieren. Du kannst versuchen die TEP noch einige Jahre zu verzögern, aber verhindern lassen wird sie sich nicht. Die Gelenke werden immer besser und sollen auch immer länger halten. Auf der anderen Seite können viele VorOPs und Bewegungseinschränkungen den Erfolg der TEP beeinträchtigen. Es ist eine schwere Entscheidung und die musst du ganz alleine treffen! Ist das Gelenk erst mal draussen, gibt es kein zurück mehr. Ich wünsche Dir alles Gute D.
2. Antwort
von am 14.07.2004
für die ,hiermit zurück :-)).
Ich hoffe auch, das das eine oder andere Jahr spare,
Schmerzen habe ich zum glück noch keine so starken, nur nach der 'Anstrengung' ziebt es ein wenig.
Wenn der fall wie bei dir ist, gibt es wohl auch nicht viele Alternativen.
Ich wünsche dir jedenfalls , wie allen anderen Betroffenen , Gute .
1. Antwort
von am 12.07.2004
A. 99
Eine Knieprothese ist immer die letzte Möglichkeit, wenn alle anderen Therapien fehlgeschlagen haben oder zu wenig wirksam waren. Falls dein Knie noch wenig schmerzt, kannst du durchaus noch andere Therapien ausprobieren, der Langzeiterfolg ist leider eher bescheiden, aber bei deinem jugendlichen Alter ist jedes Jahr, das 'gespart' wird, wertvoll. Wichtig ist sicher, dass du ein gutes Verhältnis zu deinem Arzt hast und ihr partnerschaftlich über die verschiedenen Massnahmen diskutieren könnt. KEIN Arzt wird dich zu einer TEP drängen, wenn du nicht kommst und sagst, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Bei mir wars so, dass ich Tag und Nacht in Bewegung oder Ruhe Schmerzen hatte - da war der Fall ganz schnell klar !
Ich wünsche dir alles Gute und würde mich freuen, wenn du berichtest wie es weiter geht.