MRT Ergebnisse verstehen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  454. Eintrag von am 22.07.2004  
  MRT Ergebnisse verstehen  
  0!

Wer kann mir helfen meinen MRT Befund besser zu verstehen? Mein Arzt hatte dafür wie die meisten seiner Kollegen nur wenig Zeit .....

- 'intrameniskale Signalerhöhung infolge mukoider Degeneration'
- 'dysplastische Patella'

In der abschliessenden Beurteilung heisst es:
- 'Mediale Meniskopathie Grad II. Keine Meniskusruptur. Kein Riss.'
- 'Chondromalazia patellae, mit Übergang vom Stadium II ins Stadium III. Geringer Erguss'.

Vor allem zur 'Chondromalazia patellae' habe ich bislang kaum brauchbare Erklärungen und Therapie-Empfehlungen finden können. Auch hier im Forum steht bislang nur eine sehr knappe Beschreibung unter 'Arthrose von A-Z'. Vielleicht habe ich auch etwas übersehen - bin erst seit kurzem Mitglied in diesem wirklich gut gemachtem Forum.

Der Therapievorschlag meines Arztes lautet übrigens: Spritzen und Magnetfeldtherapie (PST) -- da überlege ich im Moment noch.

Herzliche !!
 
  3. Antwort von am 23.07.2004  
  Vielen Dank für Eure Antworten!

'mukoide Degeneration' muss so viel wie 'schleimhautmässiger Verschleiss' heissen (muko... = Schleimhaut...) -- was immer das in diesem Zusammenhang auch bedeuten mag?

Das ich eine nicht optimal geformte Kniescheibe habe ('dysplastische Patella'), hat mir mein Arzt gar nicht gesagt. Weiss jemand was man da machen kann? Muskeltraining? Wenn ja, welches?

Der komplette Befund zur Kniescheibe lautet übrigens: 'Dysplastische Patella, retropatellar (= hinter der Kniescheibe) mit ausreichender Breite des knorpeligen Überzuges. Vor allem an der lateralen Facette strukturelle Inhomogenitäten und geringfügige Unregelmässigen der Knorpeloberfläche'. Hört sich eigentlich gar nicht nach Grad II-III an?!

Kennt eigentlich jemand den Unterschied zwischen Chondromalazia patellae und Chondropathia patellae? Hört sich fast gleich an und wird meines Erachtens oft verwechselt.
 
  2. Antwort von am 22.07.2004  
  'intrameniskale Signalerhöhung infolge mukoider Degeneration'
=> der Meniskus zeigt Abnutzungserscheinungen. Mukoid ist wohl ähnlich wie ein Ödem - bin mir aber nicht sicher.

'dysplastische Patella'
=> Die Kniescheibe ist nicht optimal geformt - leider ist hierzu nichts näheres ausgeführt - üblich ist beispielsweise die sog. Wiberg-Skala

'Mediale Meniskopathie Grad II. Keine Meniskusruptur. Kein Riss.'
=> der Meniskus ist schon stärker abgenutzt. Allerdings ist die Abnutzung noch auf das Innere des Meniskus begrenzt. Wenn das stimmt, dann dürfte der Meniskus noch keine Probleme machen.

'Chondromalazia patellae, mit Übergang vom Stadium II ins Stadium III. Geringer Erguss'.
=> das dürfte Ärger bereiten. Der Knorpel hinter der Knieschiebe ist aufgeraut und zeigt auch schon tiefere Risse mit Substanzverlust (Lage und Grösse des Schadens fehlen hier - steht dazu wirklich nichts im Befund?).

Zur PST habe ich eine ganz klare Meinung - ein Arzt der das seinen Patienten verkauft ist nur hinterm Geld her. Das ist wohl mit das Unwirksamste was es gibt. Die Spritzen dagegen machen durchaus Sinn. Ansonsten wäre natürlich auch Physiotherapie sinnvoll.


 
  1. Antwort von am 22.07.2004  
  A.,
Chondromalazia patella heiss: Knorpelschaden hinter der Kniescheibe
Dysplatische Patella heisst meines wissens: Abrutschende Kniescheibe nach recht oder nach links

Die Spritzen habe ich mir auch in mein rechtes Knie geben lassen sie haben mir sehr gut getan. Ich konnte nicht mehr aufstehen wenn ich gesessen habe und keine Treppen gehen weil ich ja auch noch in meinem linken Knie Arthrose habe, da habe ich mir die Spritzen in mein rechtes Knie geben lassen und jetzt ist es weit aus besser.
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 24.07.2004 14:45:34
SuchmaschinenArthrose : X454Y20040724144534Z454 - V044


Arthrose





-