- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
458. Eintrag von am 26.07.2004
Dysplastische Patella
0!
Hier im Forum habe ich erfahren, dass mein Befund 'dysplastische Patella' bedeutet, dass meine Kniescheibe nicht optimal geformt ist und daher nicht optimal in ihrer Führung gleitet. Weiss jemand was man da machen kann? Spezielles Muskeltraining? Wenn ja, welches?
Wie sieht es aus mit Radfahren u. Schwimmen??
2. Antwort
von am 26.07.2004
A.,
Wenn die sich die Kniescheibe aufgrund einer Muskelschwäche nicht in der richtigen Position in der Führung (dem Gleitlager) bewegt, wird oft die Kräftigung des entsprechenden Muskels empfohlen. (Z. B. bei Aussenstellung der Kniescheibe: Kräftigung des Muskels 'vastus medialis', dieser zieht die Kniescheibe nach innen. Genau Übungsanleitung durch den Physiotherapeuten).
Ob ein solches Muskeltraining allerdings auch bei einer fehlgeformten Kniescheibe helfen kann, da bin ich nicht sicher. Da kann meiner Meinung nach nur eine gründliche Untersuchung deiner genauen Kniescheibenstellung und deiner Muskelverhältnisse durch einen erfahrenen Arzt weiterhelfen.
Dabei wird sich wohl auch zeigen, ob deine Kniescheibe bei Bewegung (z.B. Radfahren) mit zu grosser Reibung in der Führung gleitet oder nicht. Hast du denn bei Bewegung Symptome wie Reibegeräusche, Knacken oder ein 'Springen' deiner Kniescheibe ?
Bezüglich Schwimmen wird Patienten mit Kniegelenkproblemem immer zur 'runden' Bewegung (Kraul oder Rücken) geraten, vom Brustschwimmen ('ausschlagende') Bewegung dagegen wird eher abgeraten.
Wünsche dir viel Erfolg, C.
1. Antwort
von am 26.07.2004
Mein Arzt hat mir mal erklärt, dass man sich ein Kissen (zB 10*10 cm) mit Sand füllen soll. Dann setzt man sich auf einen Stuhl (gerade) und legt das Kissen auf den Fuss und bewegt das Bein vor und zurück, ohne den Boden zu berühren, dass soll die Muskel im Knie aufbauen. Schwimmen soll sehr gut für das Knie sein, da man im Wasser nicht so schwer ist, wie an Land und daher die Belastung geringer ist.