Knorpelschaden Grad 4 hinter der Kniescheibe - Transplantation?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
473. Eintrag von am 08.08.2004
Knorpelschaden Grad 4 hinter der Kniescheibe - Transplantation?
0Bin 30 Jahre alt. Habe noch bis letztes Jahr Fussball gespielt. (musste aus beruflichen und familiären Gründen eine Pause einlegen) Nachdem ich danach vermehrt probleme mit dem Knie hatte (beim joggen...) wurde ich eingehend untersucht. Die Horrornachricht hat mich fast vom Sockel geworfen. Schliesslich hatte ich während meiner aktiven Fussball-Zeit so gut wie keine Probleme. Nun ja, bis heute habe ich die Sache noch nicht verkraftet. Habe nun über Reha (Muskelaufbau an Fitness-Geräten) mehr Stabilität erreicht. Kann jetzt zumindest wieder schmerzfrei Fahrrad fahren. Beim Treppen steigen werde ich jedoch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. (Schmerzen!) Mein Arzt (hat selbst Knorpelschaden) hat mir von einer Operation eingehend abgeraten. Diese würde nichts bringen und zudem das Knie schwächen. Eine Knorpeltransplantation hinter der Kniescheibe würde erst in ein Paar Jahren erst so richtig funktionieren.
Meine Frage an EUCH: Ist es möglich bei meinem Schaden eine Transplantation durchzuführen? wo finde ich einen guten Arzt? Oder kennt Ihr andere Hilfemöglichkeiten?
Vielen Dank im voraus.
A.
5. Antwort
von am 18.08.2004
Haeufi, ich gin gerade erst am Montag nach einer Arthroskopie aus der Klinik entlassen worden. Bei mir war bis dahin zwar klar, dass ein retropatellarer Knorpelschaden da ist, aber das Ausmass war unklar. Auch bei mir die Diagnose Knorpelschaden 4. Grad! Ich bin immer noch entsetzt. Mein Arzt hat als Massnahme eine Abrasionsarthroplastik durchgeführt. Dort, wo kein Knorpel mehr war, hat er den Knochen angefräst, damit sich durch diese künstliche Verletzung neuer Knorpel bildet. Ich bin selber ganz gespannt, ob es mir hilft, aber das ist immerhin die einfachste Methode der Knorpelerneuerung mit Aussicht auf Erfolg. Habe starke Schmerzen, aber das soll wohl auch so sein, wenn man Knochenschichten anfräst. Ich vertrau meinem Arzt. Informier Dich mal über die Methode. Eines weiss ich aber, da wo der Knorpel schon weg ist, kann man mit dieser Methode auch nichts mehr Kaputt machen. Also es kann nur besser werden. Ich halte Dich bei Bedarf gerne auf dem laufenden.
F.
4. Antwort
von am 17.08.2004
Und wer soll das bezahlen ? Bist du privat- oder gesetzlich versichert ? Wie verhält sich deine Krankenkasse ? Keiner kann dir sagen ob dein Arzt recht hat. Im Prinzip wohl ja, aber jedes Knie ist anders. Und wenn in ein paar Jahre aller Knorpel weg ist, das wäre dann .........
3. Antwort
von am 13.08.2004
Eine Knorpelzelltherapie (matrix-assoziierte ACT) könnte sehr wohl die richtige Therapie sein. Es kommt auf die Art des Schadens an, die Lokaklisation Kniescheibe ist aber sicher kein Ausschlusskriterium. Empfehlen kann ich Dr. Pässler oder Prof. von der Klinik in . Die sind spezialisiert auf schwierige Knorpelzelltranplantationen.
2. Antwort
von am 12.08.2004
B.,
hab ich vorhind vergessen. Kernspint wurde bereits gemacht. Schaden 4-Grades wurde festgestellt. Teilweise, wie bei Dir, keiner mehr vorhanden.
Tino
1. Antwort
von am 10.08.2004
A.
wurde denn schonmal ein Kernspin bei dir gemacht? Ich hatte selber vor 6 Monaten eine Knorpelzelltransplantation hinter der Kniescheibe und da war fast der ganze Knorpel im Ar****. Habe mittlerweile von zwei Ärzten die Bestätigung, dass die angezüchteten Zellen gut eingewachsen sind und der Schaden somit behoben sein dürfte.