Meniskusschaden gekoppelt mit Arthrose - böse Falle?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  493. Eintrag von am 28.08.2004  
  Meniskusschaden gekoppelt mit Arthrose - böse Falle?  
  0Hi Folks,

bin seit kurzem 30 und mein Knie meinte mich im Stich lassen zu müssen. Im Januar habe ich mir einen Meniskusschaden (Korbhenkelriss) zugezogen. Bei der OP wurde mir dann im Anschluss noch mittgeteilt, dass mein Kniegelenk auch starke Arthroseschäden aufweist. Optimistisch wie ich bis dato war, dachte ich mir das kriege ich schon wieder hin.

Da inzwischen mein Meniskus trotz Fixierung leider nicht wieder zusammengewachsen ist und in Kombination mit der Ruhigstellung auch die Muskelstabilisierung des Gelenklaufes nicht mehr so funktioniert, bin ich scheinbar in eine ganz fiese Falle getappt. Die Docs haben mir jetzt einen Lateral Release vorgeschlagen und wollen die Gleitflächen durch Frakturierung wieder aktivieren. Bin jetzt ziemlich down und verunsichert, da sich keine Sportmöglichkeiten zum auftrainieren finden lassen, die Kniescheibe und Meniskus aussen vor lassen. Meine Kernsportarten Volleyball, Tennis, Baminton, Skifahren und Joggen kann ich wie es sich derzeit abzeichnet ziemlich vergessen. Das setzt mir seelisch schon ziemlich zu, aber da hilft es wohl weniger sich den Sand in den Kopf zu stecken ;-).

Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen oder Tipps die mir weiterhelfen könnten.


Vielen Dank

A.
 
  3. Antwort von am 02.09.2004  
  Hey,

ich kann Dich gut verstehen. Ist schon echt deprimierend. Mit dem Schicksal hadern bringt aber gar nichts. Mich hat ein solches Verhalten nur 3 Monate Lebenslust gekostet und nicht einen Schritt in die richtige Richtung gebracht.
Was ist ist. Diesen Spruch habe ich von unserem Sportpychologen gehört (als ich noch sportlich auf der Höhe war - heul) und er ist einfach aber gut.

So und nun etwas zur Motivation:

Ich beginne heute einen Kurs wie man richtig krault. Schwimmen habe ich immer gehasst aber jetzt finde ich so langsam Gefallen daran. Wenn ich erschöpft aus dem Wasser steige fühle ich mich auch ganz gut. Wenn ich richtig gut Schwimmen kann wollte ich mit Wasserball anfangen. Im Sommer werde ich mal Kanupolo versuchen.
Sind alles Sportarten im Team, mit Ball und bei denen man richtig powern kann.

Ich weiss man kann sich alles schön reden aber besser als Trübsaal zu blasen. Ich habe mir vorgenommen wieder optimistisch und motiviert in meine Sportzukunft zu schauen. Da mein Knie heute weh tut gelingt es mir momentan nicht so gut.

Sascha
 
  2. Antwort von am 01.09.2004  
  Hi A.!

Du hast recht, den Kopf in den Sand zu stecken bringt nichts! Kämpf lieber weiter! Nur nicht aufgeben....!!! :-)

B. hat recht, du darfst dein anderes Knie jetzt nicht überbelasten!

Es gibt so viele gute Ärzte, da wird sich doch einer finden, der dir helfen kann...! Das lateral release ist leider umstritten. Mir wurde erst vor kurzem gesagt, dass es oftmals nicht den gewünschten Erfolg bringt. Lass dich genau aufklären, wie des alles abläuft und wie gut deine Chancen stehen!

Sorry, auch das ist leider nicht sehr aufmunternd,
ich wünsche dir ganz ganz ganz viel Glück,
glg
 
  1. Antwort von am 28.08.2004  
  Hi A.!

Bangemachen gilt nicht, aber....

Aus meiner Erfahrung würd ich sagen, die Sportarten die Dir liegen sind 'Kniegift'. Hätt ich, selbst im auftrainierten Zustand, nicht mehr gewagt zu machen. Radfahren und Schwimmen sind machbar, oder (find ich gut, aber diese Studios...) Mukkibude mit möglichst spitzenmässiger Betreuung.

Und pass auf Dein anderes Knie auf, belaste es nie mehr, als üblich!

Sorry, leider kein aufmunternder Beitrag.

, B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 03.09.2004 21:15:12
SuchmaschinenArthrose : X493Y20040903211512Z493 - V044


Arthrose





-