Wer hat Erfahrung mit (Wasser im Knie nach Arthroskopie )
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
509. Eintrag von am 08.09.2004
Wer hat Erfahrung mit (Wasser im Knie nach Arthroskopie )
0Knie-Arthrose grad 4 wurde mir vor 3 Jahren eröffnet.Inzwischen 2 mal am linken Knie gespiegelt(sogenannte Knie-Toilette) Ich habe ein permanent geschwollenes Knie und nach leichter Belastung noch mehr.Das Knie wird in grösseren Abständen punktiert.Gibt es irgendeine Möglichkeit (was kann ich selbst tun) um das knie zum Abschwellen zu bringen.Ich bin durch dieses angeschwollene Knie in meinen Bewegungen stark eingeschränkt.Rad fahren geht gut ,laufen,selbst kurze Strecken,nur unter starken Schmerzen.Ich habe 6 Jahre aktiv Badminton gespielt im Verein,die Diagnose ,kein Hallensport kam damals einer Amputation gleich(vom Gefühl her).Heute wäre ich schon froh über kleinere Spaziergänge mit meiner Frau(ohne Schmerzen)
1. Antwort
von am 08.09.2004
A.,
1. wie lange liegt die letzte Gelenkstoilette zurück? 2. was wurde gemacht - z. B. Ostheophyten abgetragen, Synovalschleimhaut entfernt, Meniskusglättung??? 3. ist das Gelenk überwärmt? 4. hast du keine Anweisungen mitbekommen, wie du dich verhalten sollst, zu früh mit der Belastung begonnen?
Nach einer Arthroskopie/Gelenkstoilette dauert es ca. 3 Wochen, bis sich wieder Gelenksschmiere nachbildet, die ja mitaussgespült wurde! Der wiederkehrende Erguss blockiert die Beugung (dadurch entsteht ein enormer Druck im Gelenk), die Flüssigkeit muss auf alle Fälle raus!!!
Was kannst du selber tun: mehrmals tgl. kalte Quarkwickel anlegen; Hochlagern; Schonen;
Anm.: Hallensport/Badminton, ist halt 'kein' gelenksschonender Sport!!