Kann kaum mehr Autofahren - hilft eine Arthroskopie mit Innenmeniskusglättung weiter ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
519. Eintrag von am 15.09.2004
Kann kaum mehr Autofahren - hilft eine Arthroskopie mit Innenmeniskusglättung weiter ?
02 Jahre wurde ich jetzt auf Gonathrose li. behandelt, mit besseren und schlechteren Tagen. Seit Juni nun starke Verschlechterung: kaum Autofahren, sehr mühsames Treppensteigen und sehr starken Schmerzen in Ruhe (nachts). Nun wurde eine MRT gemacht und nur eine geringe Gonathrose festgestellt, aber eine 3.gradige Degeneration des Innenmeniskus mit Einrissen zur Unterseite. Und nun sitze ich hier mit Einweisung zur Athroskopie und lese eure Erfahrungen und weiss nicht, ob ich mir einen Termin holen soll!! Gib es hier im Forum überhaupt Mitglieder, die positive Erfahrungen gemacht haben? Oder ist eine konservative Behandlung doch die Bessere ?
8. Antwort
von am 21.09.2004
A. !
Bei mir wurde im Vorjahr der eingerissene Meniskusgteil innen und aussen entfernt. Seither habe ich keine Einklemmungsbeschwerden mehzr. Vorher ging ich ein Jahr mit einem kaputten Meniskus herum und konnte mich nicht bücken ohne dass er Menikus sich einklemmte.Artrhose habe ich auch seit Jahrzehnten, aber der kaputte Meniskus hätte sie noch verschlimmert.
I.
7. Antwort
von am 20.09.2004
G., ich habe gerade den Test gemacht: nein. ich kann nicht in Schneiderposition ohne Schmerzen sitzen! Ich glaube ich sitze seit Wochen nur mit ausgestrecktem Bein.
Ich allen, die auf meine Frage geantwortet haben. Es hat mir bei meiner Entscheidungsfindung geholfen. Nachdem ich von etlichen Seiten nur Negatives gehört hatte, sind eure positiven Erfahrungen sehr wertvoll.
und einen schönen Resttag A.
6. Antwort
von am 20.09.2004
A.,
kurz meine Meinung und pos. Erfahrung dazu: eine arthroskopische Gelenkstoilette ist - wenn gerechtfertigt und von einem erfahrenen Kniechirurgen durchgeführt, nicht so schlimm, wobei ein gew. Restrisiko bei jedem Eingriff besteht...!
-:) Eine erfolgreiche arthroskop. Innenmeniskus Refixation (In/Out Technik) habe ich auch schon hinter mir - wurde allerdings erst im Zuge der Gelenkstoilette vor 6 Jahre entdeckt!
D. h., es muss nicht unbedingt der degenerierte Meniskus deine derzeitigen Beschwerden verursachen, die Symptomatik lässt auf Gonarthrose schliessen?!? Kannst du eigentlich 'ohne Schmerzen im inneren Gelenksspalt' eine Schneidersitzposition durchführen?
Ich hoffe, d. ich dir bei der Entscheidungsfindung behilflich sein konnte?
Alles Gute G.
5. Antwort
von am 19.09.2004
B., Einklemmungsgefühle habe ich nicht, nur beim Autofahren jedesmal, wenn ich kuppeln muss, Angst vor den Schmerzen und ein starkes Knacken. Daraufhin der Orthopäde: 'Kaufen sie sich einen Automatikwagen'.
A.
4. Antwort
von am 17.09.2004
der Knorpel ist im MRT nicht wirklich gut beurteilbar. Oft sieht man Knorpelschäden nicht wirklich. Bei mir hatten sich ganze Stücke abgelöst, die auf dem MRT nicht sichtbar waren. Wirklich Aufschluss darüber gibt nur eine Arthroskopie. Sollte allerdings wirklich eine kaputter Meniskus die Ursache sein, kann man das ganz gut beheben. Deshalb kann ich Dir nur zu der Arthroskopie raten.
E.
3. Antwort
von am 17.09.2004
B., ich habe ähnlich Erfahrungen gemacht wie Du. Wurde auch wegen Knorpelschaden konservativ behandelt, weil man beim MRT nichts von einem Meniskusriss gesehen hat. Die Schmerzen waren mal stärker und mal nicht so stark. Erst bei einer weiteren Verletzung habe ich mich dann für die Arthroskopie entschieden. Dabei wurde dann ein Meniskusriss festgestellt, der Meniskus teilentfernt und Knorpel geglättet. Das war Anfang Juni. Seiher habe ich trotz Knorpelschaden bis III. Grades keine Schmerzen mehr. Der Arzt meinte, wenn der Meniskus gerissen ist, könne nur eine OP Abhilfe schaffen.
und gute Besserung D.
2. Antwort
von am 16.09.2004
B.,
die Probleme mit dem Autofahren kenne ich, obwohl ich keine Meniskusprobleme habe, wie meine Arthroskopie ergeben hat. Bei mir wurde Knorpelglaettung durchgef[hrt, ich habe Arthrose 4. Grades im Aussenbereich und im Innenbereich 2. Grades. Durch die Glaettung sind die Schmerzen beim Autofahren ziemlich ertraeglich geworden, nur bei laengeren strecken muss ich noch aufpassen. (Ich arbeite im Aussendienst und bin taeglich mit dem Auto unterwegs)
Ina
1. Antwort
von am 15.09.2004
A.
die gonarthrose lässt sich sicher konservativ gut behandeln. allerdings nicht der meniskusriss. die schmerzen können durch die op mit glättung oder teilentfernung des meniskus schon gelindert werden. hast du des öfteren einklemmungsgefühle im knie?