Ist eine Arthroskopie notwendig oder gibt es einen anderen Weg



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  536. Eintrag von am 06.10.2004  
  Ist eine Arthroskopie notwendig oder gibt es einen anderen Weg  
  0Ich leide seit einigen Wochen an Kniebeschwerden im rechten Knie. Bin im Moment nicht in der Lage mich 'fortzubewegen' und wenn dann nur sehr eingeschränkt.
Der Rheumatologe punktierte und setzte eine Cortisonspritze; beides liess das Bein nicht besser werden.
Der Orthopäde verordnete eine , mit dem Befund:
, Markraumödem des medialen Tibiaplateaus, vereinbar mit einer bone bruise (was das auch immer sein mag).
Jetzt soll ich am 18.10. zur ; Habe jedoch im Net gelesen, dass man diesem Eingriff nicht unbedingt zustimmen sollte, wenn man auch andere Lösungen hat.
Hatte vor 5 Jahren im linken Bein eine Thrombose + Lungenemboli und weiss einfach nicht, ob ich mich der Artr. 'aussetzen' soll und ob es etwas bringt.
Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch einen Tipp geben kann, weil ich im Moment einfach nicht weiter weiss...!
Bin bereits den ganzen Tag ziemlich 'depri', zumal das Knie eben auch so seine Schmerzen mit sich bringt ...! Die -Tabl. nehme ich mit schon 14 Tage, aber sie helfen auch nicht soooo toll.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Ellen
 
  3. Antwort von am 13.10.2004  
  A.,
leider stosse ich erst jetzt auf Deinen Beitrag. Zunächst ist es in jedem Fall angebracht, eine 2. Meinung einzuholen. Du bist ja gerade dabei, die Möglichkeiten der Naturheilkunde zu erforschen. Wie ich hier im Forum schon mehrfach gelesen habe, sollte man die Beschwerden unbedingt 'abklären' lassen. Ich frage mich allerdings, wie diese 'Abklärung' aussehen soll. Der einzige hundertprozentige Weg ist eine . Besser jetzt als zu spät, wenn nichts mehr zu reparieren ist. Ich selbst bin das beste Beispiel für versäumte Massnahmen. Viel zu spät stellte sich bei einer Arthroskopie der wahre Schädigungsgrad heraus. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, mit irgendwelchen mystischen Therapien Zeit und Geld zu verschwenden. Ich denke, wenn eine genaue vorliegt, kann man davon sinnvolle Therapien ableiten. Ich bin gespannt, wie Deine weiteren Entscheidungen sein werden.
Alles Gute
wünscht
D.
 
  2. Antwort von am 07.10.2004  
  B.-

ich habe mich sehr gefreut, dass Du mir so schnell geantwortet hast. !!!
War heute nach langer Wartezeit auf einen Termin, bei einem Arzt, der sich auf Naturheilkunde und chin. Medizin spezialisiert hat. Er hat meinen Befund durchgelesen und mir empfohlen diesen Eingriff erst einmal wegzulassen.

Er hat mir eine Kniebandage und Spritzen 'verpasst' und mir wird alternativ eine Kur erstellen, die ich am Montag beginne. Habe ausser der Kniegeschichte rheumat.Schübe, die ich gern in den Griff bekommen möchte.
Kommende Woche wird hier in der Nähe eine Naturklinik eröffnet, wo man sich u.a. mit unseren Fällen beschäftigt. Ich habe eine grosse Chance, einmal da vorgestellt zu werden.
Im übrigen hatte dieser Arzt, tortz vollem Wartezimmer eine ganze Stunde Zeit für mich und meine Probleme. Das finde ich noch jetzt umwerfend, weil ich in puncto Arzt eine lange Durststrecke hinter mir habe. Nun hoffe ich sehr !!!, dass ich längerfristig Hilfe erhalte und ein Stück Lebensqualität und Freude zurückgewinne. Ich tanke im Moment auf und hoffe, dass dies von längerer Dauer ist ...!
Wäre schön möa wieder etwas von Dir zu hören.
Ich sende Dir und wünsche Dir noch einen entspannten Abend ... Ellen
 
  1. Antwort von am 07.10.2004  
  Ellen,

dein Befund deutet auf gr. Schäden hin, die vermutlich nur arthroskop. zu 100% Klarheit bringen?!?

Den Befund erklären, und ob nur eine arthroskopische OP (Gelenkstoilette) Verbesserung bringt, kann nur dein beh. Arzt vornehmen (Nutzen,- Risikoabwägung, 'hypokrat. Eid');

Er muss dich aufklären, ob durch konservativen, physik. Behandlungen deine Beschwerden evtl. in Griff zu bekommen sind, oder eben 'nur' operativ?!?

Gesetz des Falles, es geht dir nach dem Eingriff schlechter als vorher ist es fahrlässige Körperverletzung (Schadenersatzanspruch)!?!

Anm.: An deiner Stelle, würde ich mich nicht 'nur' auf das im NETZ gelesene orientieren und die Entscheidung treffen, besser wäre eine 2. Meinung von einem Kniespezi einholen!!!

Alles Gute
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 051
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 16.10.2004 19:33:23
SuchmaschinenArthrose : X536Y20041016193323Z536 - V051


Arthrose





-