Akupunktur bei Arthrose im Knie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  568. Eintrag von am 06.11.2004  
  Akupunktur bei Arthrose im Knie  
  0,
mein Arzt hat mir eine Akupunkturbehandlung vorgeschlagen.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht.
Wer kann was dazu sagen?
 
  7. Antwort von am 12.11.2004  
  An Pfingsdorf.

Diese Hyaluronspritzen soll ich auch bekommen. Sie sollen mich aber nur 165 € kosten das ist ja deutlich weniger. Es handelt sich dabei um 5 Stück.

A..
 
  6. Antwort von am 11.11.2004  
  Antwort von E. am 11.11.04
Grüss Dich F.,
ich habe mich im Internet schlau gemacht.
Google Chinesische Akupuntur, TCM (rote Schrift) aufrufen.
oder www.therapeuten.de und dann rechts Akupuntur.
Es sind mehrere Therapeuten in Bonn angegeben. Welcher davon o.K. ist, musst Du durch nachfragen, selber herausfinden.

Ich war in Rosenheim bei Dr.W., er macht chines. Akupunter und TCM, in Behandlung. Ich hatte sehr gute Erfolge, Kreuzschmerzen und Arthrose. Zur A. bekam ich chinesischen Tee, den vertrug ich leider nicht, meine Schlafkrankheit war mir im Wege.
Mein Mann war auch bei ihm wegen Psoriasis. Er glaubte auch nicht daran. Nach 10 Behandlungen war die Psoriasis weg. Seitdem geht er immer wieder, wenn die Krk.heit ausbricht, zur Akupunktur. P. kann man nicht heilen, nur lindern.

Der Arzt oder Heilpraktiker sollte die chinesische Akupunktur in Verbindg. mit TCM beherrschen, wenn er chin. Kräutertee - Arznei - dazu gibt, ist er sehr gut.

Der o.g. Arzt hat sehr gute Erfolge bei Rheuma.

Einen Knorpel kann man natürlich damit nicht erzeugen.

Die Hyaluron Spritzen bekam ich auch vor 3 Jahren, 1/2 Jahr Besserung, dann gingen die Schmerzen langsam wieder an.

Ich hoffe, ich habe Dir damit helfen können.
Alles Gut von E.

 
  5. Antwort von am 11.11.2004  
  A.,

mein Orthopäde meinte, das bringt nichts.

Es´kommt halt drauf an, was man behandeln lassen will, Ursache oder Wirkung.
Akkupunktur hilft bestimmt nicht, wenn's um den Knorpelaufbau geht, vielleicht kann man ja damit die Schmerzen und Schwellung beeinflussen.

Ich selber weiss aber nicht, ob ich daran glauben soll, oder nicht und hätte somit eine Frage an E..

Wie kann man denn einen guten Arzt finden, der sich mit Akkupunktur auskennt??

(Bei der Gem.praxis wo ich in Behandlung bin, hatten sie Akkupunktur lange im 'Angebot', jetzt nicht mehr, und ich habe nicht den Eindruck, dass auch nur einer der 6 Ärtze das beherrscht). Ausserdem ärgert mich, dass die Krankenkasse 'Alternativmedizin' nicht bezahlt.


Im übrigen wundere ich mich sowieso, was die Orthopäden einem so - gegen Cash versteht sich! - anpreisen. Meiner wollte mir mal einen Spritzensatz für damals 1.000,-- DM andrehen, damit sollte wohl der Knorpelaufbau in Gang gesetzt werden, gleichzeitig sagte er, mir sei - mangels Masse! - nicht mehr zu helfen und er versuchte, mit dem Preis runterzugehen, ich hätte am Schluss 750,-- DM berappen müssen, da sagte ich zu ihm, wenn's nix nützt, lassen wir das, denn : Aus nix wird nix!!
Bei solchen Sachen, auch Hyaluronspritzen (kosten angebl. 600,-- €) bin ich immer skeptisch, vor allem wenn man die Kosten selber tragen muss.

Trotzdem liebe (skeptische) von F.

(auf der Suche nach fruchtbaren Therapien für hoffnungslose Fälle)
 
  4. Antwort von am 10.11.2004  
  Antwort von E. am 10.11.04
A.,
ich bekomme schon seit 10 Jahren Akupunktur von meinem Heilpraktiker. Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Seitdem ist mein Heuschnupfen so gut wie weg. Bei starker Bronchitis (Asthma) löst sich der Schleim sehr schnell.
Ich habe bereits seit 8 Jahren Gonarthrose, seit Sept.03 und Jan.04 Tibiakopfumstellung beide Knie. Ich bekam sogar im Krankenhaus Akk. Ich hatte nie entzündete und geschwollene Knie, wenn ich regelmässig zur Akk. ging.
Ich habe am 12.10.04 wieder eine Arthroskopie im re. Knie bekommen, der Meniskus wars. Morgen gehe ich wieder zur Akkupunktur.
Ich werde hier auch für meine Magenschleimhautentzündung akkupunktiert. Hatte damit vor ca. 5 Jahren einen sehr guten Erfolg.
Du musst nur einen guten Arzt finden, der sein Handwerk versteht. Chines.Arzt oder Heilpraktiker.
Mein Hausarzt bietet auch Akk. an, aber damit war ich nicht zufrieden.
Ich schwöre auf Akk. auch deswegen, weil ich durch eine Immunstörung keine Medikamente, Tees, Homöopathie einnehmen kann, ich schlafe 15 Std. und länger.
Probiere es aus, Du wirst sehen, das es Dir ohne starke Schmerzmittel besser geht. Es wäre doch schon eine Erleichterung nicht mehr die starken Schmerzmittel nehmen zu müssen, sondern eine leichtere Sorte einnehmen zu können.
Wozu ich Dir sonst noch raten kann, ist eine ostheopatische Behandlung. Schau doch unter Osteopathie nach, da ist es genau beschrieben.
Ich wünsche Dir alles Gute
E.

 
  3. Antwort von am 09.11.2004  
 

bei derartigen Methoden handelt es sich fast immer um Abzocke in Reinkultur. Unabhängig von der Methode an sich - es ist das ideale Transportmedium für Geld vom Patienten zum Arzt. Ich würde vermuten, dass 90% der akupunktierenden Ärzte dies nur aus finanziellen Gründen tun und meide - besonders auch nach eigener Erfahrung - derartige Praxen.

Christian
 
  2. Antwort von am 07.11.2004  
  A..
Ich habe auch Arthrose in beiden Knien. Und das einzige was mein Arzt vorschlug war Akupunktur. Nach 10 Sitzungen, die auch noch gemein wehgetan haben, war die Wirkung gleich null.110 € teuer und nicht genutzt. Da habe ich den Arzt gewechselt und dann wurde bei einer Spiegelung Grad IV festgestellt. C.
 
  1. Antwort von am 06.11.2004  
  A.! Ich will es mal so sagen: Wenn Dir Akkupunktur bei Kniearthrose hilft, dann setz' es sofort hier ins Forum, damit auch andere es machen lassen können. Soll (leider) heissen: Ich glaube nicht dran, und ich denke auch nicht, dass Du eine Zuschrift bekommen wirst, dass es jemandem geholfen hat....ausser dem Doc. Bei mir hat's auch mal einer gemacht. Das war noch dazu der Doc, der meinen Meniskusschaden nicht erkannt hat. Er hat kassiert und die Diagnose 'Meniskus' durch einen anderen Arzt dadurch um vier Wochen hinausgeschoben. Wenn mir heute im Zusammenhang mit meinem Knie nochmal ein Arzt mit dem Vorschlag käme, wäre das mein letzter Besuch bei ihm! Ein herzlicher von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 055
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 17.11.2004 20:28:27
SuchmaschinenArthrose : X568Y20041117202827Z568 - V055


Arthrose





-