Hüftgelenksarthrose, mit imponierendem zystischen Anteil & Sklerose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
247. Eintrag von am 16.05.2004
Hüftgelenksarthrose, mit imponierendem zystischen Anteil & Sklerose
0 ich verstehe den Bericht des Arztes nicht ganz genau, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Das ich Hüftgelenksarthrose hab weiss ich, aber was bedeutet 'subchondral vermehrte Sklerose mit zystisch imponierenden Anteilen am Übergang zum Pfannendach '? Ich stelle mir darunter viele vorhandene Zysten in diesem Bereich vor, aber Sklerose? Was ist das, wie ist die Verbindung zur hüftarthrose?
Tina
2. Antwort
von am 17.07.2004
Hi Tina,
habe auch eine Arthrose in der linken Hüfte. Bei mir hat sich ausserdem eine 3 cm grosse Geröllzyste im Hüftkopf gebildet.
Soviel ich weiss kann man Deinen Fall allerdings nicht damit vergleichen.
Nach meinem Wissen bedeutet Deine Diagnose folgendes:
subchondral heisst Unter dem Knorpel. Chonral = Knorpel Sub = unter
Bei einer belastungsarthrose ist es sehr häufig das im Laufe der Zeit der, an den Knorpel angrenzende Knochen degeneriert. Hört sich schlimm an ist es aber vermutlich nicht.
Durch den Druck an der Belastungstelle 'brechen' langsam die kl. Knochenbälkchen im knorpelnahen Bereich. Dadurch verdichtet sich an dieser Stelle langsam der Knochen. Ist bei der MRT Aufnahme dann als helle Stelle sichtbar. Diesen verdichteten Knochenbereich nennt man zystischen Prozess. Wie gesagt. Ist zwar nicht toll, aber relativ normal. Ich vermute in Deinem Fall ist dieser Bereich nur wenige mm gross. Im Laufe von Jahren kann sich dieser Bereich vergrössern und nachdem der Knochen an dieser Stelle ja quasi tot ist kann es sein das sich aus dieser Zyste ein Hohlraum entwicklet. Im schlimmsten Fall kann dieser dann einbrechen. Je nachdem an welcher Stelle er sitzt. Da bist Du vermutlich aber noch weit davon entfernt. Es schadet trotzdem nicht wenn man regelmässig (1 x Jahr) den Fortschritt kontrolliert. In meinem Fall hat sich eine sehr grosse 3cm sogenannte Geröllzyste im Hüftkopf gebildet. Diese hat nichts mit dem Belastungsdruck zu tun sondern ist vermutlich durch den 'Abrieb' vom Knorpel entstanden. Man sagt der Körper verstaut das Material. Irgendwie werden die feinen Knorpelteilchen wohl durch den Knorpel hindurch in den Knochen eingepresst. Diese Zysten sind die schlimeren, weil sie wesentlich schneller wachsen und vorallem meist viel grösser sind als ein 'normaler' zystischer Prozess. Bei mir gottseidank ausserhalb des Belastungsbereiches. Damit ist die Gefahr des Einbrechens gering. Den zystischen Prozess, wie Du, im Pfannendach habe ich ausserdem. Davon spüre ich aber nichts.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
1. Antwort
von am 18.05.2004
Tina, Sklerose bedeutet Verhärtung von Gewebe oder Organen, schaue doch mal im Internet in das Lexikon Adresse www..de// Dieses Lexikon hat mir bei manchen Berichten der Ärzte geholfen einige Fremdwörter besser zu verstehen.