Fahrradfahren



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  264. Eintrag von am 02.06.2004  
  Fahrradfahren  
  0Aufgrund meiner Probleme mit den Hüften fahre ich jetzt viel mit dem Fahrrad und Laufe dafür fast gar nicht mehr.

Seitdem ich seit 8 Wochen Schmerzen in der Leiste habe, die nicht weggehen und sogar nachts beim Liegen bleiben, habe ich Probleme beim Aufsteigen auf das Herrenfahrrad. Ist das normal und sollte ich mir ein Damenfahrrad zulegen?

ich nehme an, dass ich nächstes Jahr neue Hüftgelenke erhalte. Geht es dann von der Beweglichkeit besser, oder ist dann auch ein Damenfahrrad angebrachter?
 
  5. Antwort von am 12.06.2004  
  warte bis nach der OP mit Deiner Entscheidung....ich kann nach vier Wochen ( McMinn in ) schon fast normal auf mein Mountain Bike steigen und schon einigermassen sportlich radeln......
..das Aufsteigen geht jetzt schon besser als vorher..


 
  4. Antwort von am 05.06.2004  
 

auch ich fahre leidenschaftlich gerne Fahrrad.
(Meine letzte grosse Tagestour mit 125 km am Bodensee war allerdings vor ca. 7 Jahren; in der Zeit waren 80 km am Tag keine Seltenheit). Bis letztes Jahr konnte ich noch ca. 60 km am Tag gut bewältigen - auch mit meinem Bike.

Vor ca. 4 Wochen habe ich mich dann aber für den Kauf eines neuen Rades mit niedrigem Einstieg entschieden, weil der 'Aufstieg' auf mein heiss geliebtes Sportfahrrad nunmehr zu beschwerlich war (wie die anderen beschreiben : Fahrrad fast auf den Boden legen; versuchen, irgendwie die Stange zu übersteigen, um iregndwie aufs Rad zu kommen)
Mit dem neuen Rad fühle ich mich momentan sicherer - auch wenn ich mir vorkomme wie eine achtzigjährige Oma.
Vorsichtshalber habe ich aber mein altes Rad behalten.

Ich habe mir fest vorgenommen, nach der OP wieder mit dem alten Rad zu fahren - bis dahin bin ich froh, überhaupt noch Rad fahren zu können - laufen ist so gut wie gar nicht mehr drin.

Also - was soll`s.

E.


 
  3. Antwort von am 04.06.2004  
  A.,
Deine Schilderung kommt mir so bekannt vor - mir ging es genauso.
Anfragen an Orthopäden ergaben: kaufen Sie sich ein Fahrrad mit niedrigem Durchstieg!
Aber so einfach gebe ich nicht auf! Bis zur OP (letzten August) habe ich mich auf mein Mountainbike gequält (muss ziemlich lustig ausgesehen haben).
Und seit der OP (McMinn) gibt es überhaupt keine Probleme mehr.
Also erst mal weiterfahren mit dem alten Bike, dann evtl. sehen was nach der OP ist - Räder kaufen kann man täglich!
D.
 
  2. Antwort von am 03.06.2004  
  A.,
ich fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit und fahre seit Jahren ein Fahrrad ohne Stange, weil ich keine Chance hätte mein Bein so abzuspreizen. Manchmal ist mir das schon peinlich, wenn das Rad fast auf dem Boden liegt....Aber daran kann man sich gewöhnen, ich habe noch 4 Tage bis zur MCMinn OP und hoffe, dass es danach besser wird.

 
  1. Antwort von am 02.06.2004  
  A.,
auch ich fahre viel mit meinem Bike. Leider muss ich mein Rad beim Aufsteigen immer so stark zur Seite neigen, dass ich mein rechtes Bein problemlos (ich kann es nicht mehr anheben oder zur Seite abspreitzen) über die Stange heben kann. Ich würde mir deshalb niemals ein neues Rad ohne Stange kaufen. Ich habe mich daran gewöhnt und es ist für mich bisher OK gewesen.

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 039
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 13.06.2004 16:37:16
SuchmaschinenArthrose : X264Y20040613163716Z264 - V039


Arthrose





-