Hüftgelenkarthrose über Nacht ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  272. Eintrag von am 09.06.2004  
  Hüftgelenkarthrose über Nacht ?  
  0vor ca. 3 monaten wurde durch röntgen coxarthrose im anfangsstadium bei mir festgestellt :
ich bin eines morgens aufgewacht und hatte schmerzen in der rechten hüfte. schenkte dem aber nicht sehr viel beachtung, dachte ich wäre falsch gelegen oder hätte mich vielleicht bei der gymnastik überdehnt. allerdings nach einer woche konnte ich keine 10 minuten mehr am stück gehen oder stehen. so blieb mir der arztbesuch (hausarzt, sportmediziner) nicht erspart.
nach der diagnose (arthrose mit entzündung) bekam ich eine 4 wöchige cortison-therapie verordnet. danach und bis vor 2 wochen hab ich 6 verschiedene schmerzmittel ausprobiert. haben nur ganz schwach geholfen (oder gar nicht) und ich konnte nach wie vor keine nacht durchschlafen. so hab ich jetzt die schmerzmittel weggelassen. ich schlafe immer noch keine nacht durch, aber ist zu ertragen und ich kann, auch tagsüber, mit den schmerzen leben.
ist das normal das schmerzmittel so wenig helfen ? und, ist mein krankheitsverlauf 'normal'? da ich arthroseneuling bin, bin ich über jede info dankbar.
 
  2. Antwort von am 10.06.2004  
  A.,

bei mir hat's auch praktisch über Nacht angefangen. Ich dachte zunächst, ich hätte beim Sport 'ne falsche Bewegung gemacht. Die Beschwerden gingen aber nicht weg, sondern wurden immer schlimmer. Da meine Mutter auch schon Coxarthrose hatte, hatte ich dann einen Vedacht, der leider beim Orthopäden bestätigt wurde.
Na ja, da war im Oktober 2000, seit letztem August habe ich eine künstliche Hüfte (McMinn).
Halt die Ohren steif und stöbere mal ein bischen hier im Forum und auch sonst im Internet, Du wirst eine Menge Leute finden, denen es ähnlich ging.

C.
 
  1. Antwort von am 09.06.2004  
  Liebe A.!
auch ich bin arthroseneuling.
es ist traurig, dass einem nicht die behandelnden Ärzte aufklären.
In einem Buch habe ich gelesen:Man unterscheidet 3 Stadien bei der Krankheit.
Stadium1: muskuläre Verspannungen
Stadium2:Da gibt es die für mich typ. arthrosebeschwerden. Am Beginn einer Bewegung ist das gelenk steif und schmerzhaft. Das vergeht dann beim Bewegen. nach einer unterschiedlich langen Belastung ( z.b. Gehen) kommt der schmerz wieder.Eine Ruhepause hilft.
Ein Bekannter mit dieser Arthrose setzt sich auf eine Parkbank oder geht einen Kaffee trinken, wenn die Hüfte zu schmerzen anfängt. Danach setzt er seinen Spaziergang schmerzfrei fort.
Stadium3:man hat ständig Schmerzen.
Es gibt daneben auch die aktivierte Arthrose , das ist einfach eine Entzündung, die immer nach einer Überlastung auftreten kann.Da hat man auch nachts Schmerzen.
Auch ich habe Beschwerden, die nicht ganz in dieses Schema passen , wie eine muskuläre Verspannung in der Sitzbeingegend und bei Bewegungen, die Kraft erfordern, einen kurzen , brennenden Schmerz an der Aussenseite der Hüfte und ein Gefühl der Muskelschwäche.
Im Stadium 1 kann man mit einer gewissen Aussicht auf Erfolg eine Umstellungsosteotomie machen.
Ich verfolge diesen Gen . Wenn es nachher bei 50% der operierten besser wird, liesse ich mir so etwas machen.
Ich brauche derzeit noch eher selbst Trost und kann daher jemanden anderen nicht aufbauen.Vielleicht ist hier geteiltes Leid halbes Leid.
Mit
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 039
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 10.06.2004 13:42:20
SuchmaschinenArthrose : X272Y20040610134220Z272 - V039


Arthrose





-