Gut schlafen trotz schwerer Hüftdysplasie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  273. Eintrag von am 10.06.2004  
  Gut schlafen trotz schwerer Hüftdysplasie  
  0Vor ca. 5 Jahren fing es bei mir an, dass ich keine Nacht mehr richtig schlafen konnte. Es war mir vor allem nicht mehr möglich auf der Seite zu liegen.

Habe mir ein Wasserbett zugelegt. Ich schlafe jetzt entspannt wie ein Baby. Die Wärme und der Druckausgleich (man liegt ja nicht mehr auf den Gelenken) hat meine nächtlichen Schmerzen in Luft aufgelöst.
Kann ich jedem nur empfehlen



A.
 
  1. Antwort von am 14.06.2004  
  A.,

ich bin mir heute gar nicht mehr so sicher, dass ein Wasserbett das hält, was die Werbung (und der entsprechende Preis) verspricht. Weder bei meiner Spondylarthrose (ist inzwischen erfolgreich operiert) noch bei meinen Hüft-, ISG- und Knieproblemen hatte es mir geholfen. Jedes Drehen im Bett und auch das Aufrichten ist m.E. wesentlich schwerer. Auch das Liegen in Bauchlage war für mich nicht entspannend. Bei meinen Fahrten im Wohnmobil hatte ich den Eindruck, dass ich darin besser gelegen habe. Auch meine Frau war nicht mit dem Wasserbett zufrieden, aber wir wollten es nicht wahrhaben.
Vor zwei Monaten hatten wir grosses Glück: Eine Wasserzelle ist kaputt gegangen - war übrigens eine Riesensauerei. Da haben wir es rausgeschmissen, vernünftige Lattenroste und Matrazen gekauft, und können nun wesentlich besser schlafen. Meine nächtlichen Schmerzen sind danach ständig geringer geworden, und auch die Blockierung des Ileosakralgelenks hat sich kontinuierlich gelöst.

Wir würden ein Wasserbett nach unseren Erfahrungen nicht mehr empfehlen, aber jeder empfindet nun mal anders!



B.

 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 039
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 15.06.2004 19:30:20
SuchmaschinenArthrose : X273Y20040615193020Z273 - V039


Arthrose





-