Wie kann ich mich auf die OP vorbereiten? Was kommt danach?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  311. Eintrag von am 11.07.2004  
  Wie kann ich mich auf die OP vorbereiten? Was kommt danach?  
  0Bin 38 Jahre und bekomme eine Hüftprothese am 20.09.04, wie kann ich mich fit machen für die OP? Bin stark bewegungseingeschränkt, kann aufgrund der ständigen Fehlhaltung mich nicht mehr richtig bewegen.
Der Antrag auf REHA wird vom Krankenhaus gestellt? Oder muss ich mich darum kümmern? Denke jeden Tag an nichts anderes mehr, was muss ich alles noch machen, Vorbereitungen für die Familie, Termine u.s.w.. Bekomme den Kopf einfach nicht mehr frei.
Über Tips würde ich mich freuen.
Habe unwahrscheinlich angst, was kommt danach lese hier im Forum über eine schnelle Genesung und wiederum auch über langwierige. Ich muss spätestens im November wieder fit sein nach der OP. Hier gibt es leider keine Garantie .

A.
 
  2. Antwort von am 14.07.2004  
  A.,
auch ich hatte vor der OP erhebliche Bewegungseinschränkungen. Ich mache seit Jahren KG um meine Hüfte in Bewegung zu halten und gegen die Schonhaltung zu arbeiten. Nachdem ich mich zu der OP entschlossen hatte, suchte ich ein Fittness-Studio auf und trainierte meine Muskeln noch mal richtig auf. Der Erfolg (3 Monate bei 3x die Woche) war enorm. Mein Radfahren 3x die Woche hielt ich auch noch bei. Nach der op war mein Bein super kräftig, und ich hatte keinerlei Schwäche -oder Muskelprobleme. Die Bewegung und Beugung gelang mir mit Leichtigkeit. Ich kann dir das nur empfehlen um relativ schnell wieder fit zu werden. Auch die Eigenblutspende würde ich immer wieder machen. Wenn man sich nach der op schwach und müde fühlt, wirkt sie wie ein Wunder.
Um die Reha musste ich mich nicht kümmern, dies wurde alles durch den Sozialdienst des Krankenhauses erledigt.
Da ich auch 2 Kinder habe, stellte ich einen Antrag bei der Krankenkasse und bekam eine Haushaltshilfe (Kinderbetreuung) bezahlt. Heute komme ich aus der Reha nach Hause und ich kann sagen, es hat alles sehr gut geklappt.
Ich kann dich sehr gut verstehen und weiss wie du dich jetzt fühlst und was dir alles so im Kopf herumgeht. Es vergeht wahrscheinlich kein Tag an dem du nicht volle Angst an die OP denkst und alles steht vor dir wie ein Berg. Ich wünsche dir, dass du auch so tolle Leute hast die dir viel abnehmen können und sich um alles kümmern. Versuche alles was dir Sorgen bereitet vorher so zu planen, dass du dich entspannt zurücklehnen kannst und Zeit für dich selber hast. Wichtig ist vor allen Dingen, dass die Kinder gut versorgt sind und sich wohl fühlen. Das sie jemanden haben der in Sachen Schule ein kompetenter Partner ist. Ich habe meinen älteren Sohn 1x die Woche zu einer Hausaufgabenhilfe geschickt, die alles mit ihm durchgegangen ist was er evt. nicht verstanden hat. Das hat sehr gut geklappt und die Noten sind gut geblieben.
Du solltest dir die Zeit nehmen um in Ruhe gesund zu werden und nicht von vornherein dir den Termin Nov. setzen. Auch ich habe mir erst gesagt am 1 Sep. muss ich wieder arbeiten. Heute merke ich , dass es dadurch das ich immer noch keine Belastung habe wohl nicht mehr klappen wird. Ich möchte noch viele Jahre gut laufen können also werde ich mir die Zeit nehmen müssen.
Wenn du noch irgendwelche Fragen hast ich helfe dir gern.

Ich wünsche dir alles gute und mehr Ruhe.
C.
 
  1. Antwort von am 11.07.2004  
  A.,

schau doch mal im INFO-CENTER unter ERFAHRUNGSBERICHTE nach, dort findest du bestimmt schon viele Fragen beantwortet und auch einige gute Tipps.

Wofür musst du im November schon wieder fit sein? Das sind ja nur 6 Wochen Genesungszeit?

Gib doch mal genauere Infos welche Prothesenart und wofür du wieder fit sein musst.


B.


 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 042
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 14.07.2004 14:53:21
SuchmaschinenArthrose : X311Y20040714145321Z311 - V042


Arthrose





-