- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
314. Eintrag von am 12.07.2004
Beinlängendiffernenz -Rutscht noch rein
0
meine Patin hat ihre OP nun hinter sich und ist soweit gut verlaufen. Nur eine Beinlängendifferenz von 2 cm plus ist hinzugekommen.
Der Operateur hat ihr nun gesagt, dass sei nicht schlimm und man braucht noch keine Einlagen, vielleicht rutschts ja noch rein.
Dieser Satz klingt für mich als würde die Prothese nocht nicht sitzen und soll noch reinrutschen. Kann mir nicht vorstellen, dass, das so gemeint war.
Hat wer Erfahrung mit Beinlängerndifferenz und hat sich das wieder gegeben.
P.S. Wir finden die Differenz von 2 cm nicht schlimm, wir hatten viel grösserer Sorgen vor der OP.
3. Antwort
von am 13.07.2004
Also ich hatte letztes Jahr nach meiner ersten TEP eine anfängliche Beinlängendifferenz von ca. 4 cm. Der Operatuer erklärte mir auch, dass sich die Differenz noch etwas ausgleichen könnte durch die Muskulatur und weil die Prothese noch etwas reinrutschen würde. Ich bekam sofort, noch in der Klinik eine Schuherhöhung von 3 cm (mehr geht nicht, wegen Instabilität, sonst müsste man Orthop. Schuhe verordnen). Als dieses Jahr vor der 2. Hüft- TEP das Bein nochmals vermessen wurde, kam man noch auf ca. 2,5 cm. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass es genauso lang geblieben ist. Das merkt man, wenn man barfuss gehen möchte und hinkt. Deine Patin sollte auf einer Schuherhöhung bestehen, wegen der Statik der WS. Evtl. vom Orthopäden oder Physiotherapeuten nachmessen lassen. D. 47
2. Antwort
von am 13.07.2004
A.,
ich habe das schon von ein paar Leuten mitbekommen, dass die Beinlängendifferenz sich mit der Zeit wieder etwas ausgeglichen hat. Ob allerdings vollständig - kann ich nicht sagen. Ob Schuherhöhung oder nicht - ich würde auf jeden Fall mit dem Physiotherapeuten darüber sprechen. Es kann halt sein, dass die Erhöhung nach einiger Zeit nicht mehr passt und es ist dann schon ein Aufwand, die Schuhe wieder umändern zu lassen. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sich erst einmal das Gelenk erholen muss, bevor man - z.B. mit einer Schuherhöhung - künstliche Verhältnisse schafft, die einem natürlichem Ausgleich dann evtl. entgegenstehen.
C.
1. Antwort
von am 13.07.2004
den Satz des Operateurs finde ich sehr seltsam. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort noch irgend etwas reinrutschen könnte. Mir selber ist nach der op auch sofort mein viel längeres Bein aufgefallen. Das operierte Bein ist 5 cm länger geworden. Vorher war es 2 cm kürzer wodurch ich jetzt 3 cm ausgleichen muss. Nach der Schuherhöhung spürt man sofort den Ausgleich und man kann wieder gerade gehen. Es wurde immer wieder daraufhingewiesen, dass sonst Rückenprobleme auftreten können. Auch ein hinkfreies Gehen (trotzGehstützen) war mir nicht möglich. Ich fühle mich wohler mit dem Ausgleich im und unter dem Schuh.