Operationserfolg auch eine Frage des Geldbeutels ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  331. Eintrag von am 30.07.2004  
  Operationserfolg auch eine Frage des Geldbeutels ?  
  0Da ich selbst bald eine Prothese brauchen werde lese ich alle Operationsberichte. Persönlich kenne ich zwei Operierte wo der Oüperationserfolg der einen doch zum grösten Teuil mit ihrer Zusatzversicherung zusammenhängt. Sie wurde vom linikvorstand in Wien o.periert- mit ca. 77 Jahren und spazierte nach vier Wochen schon mit ihren Krücken zum Unterricht (Musiklehrerin). Die andere die vor ihrem Unfall OS Halsbruch) stundenlang waqnderen konnte ebenso alt wie die erste ist geht nach eineinhal b Jahren nmoch immer mit Stock.Hat ständig Beschwerden. wurde in einem Unfallkrankenhaus in Wien (schreibe nichts genaueres) operiert und verpfuscht. Die Prothese ist locker und kann nicht mehr ersetzt werden.Wegen einer schweren Nierenerkrankung.
Ich überlege nun ob ich noch eine Zusatzversicherung aqbschliessen soll, wenn es möglich ist (einmal wurde ich schon von einer Versicherung abgelehnt. Die Mc.Minn Op in Wien ist erst im Aanfangsstadium. Oder ob ich einen Kredit aufnehmen soll und ins Krankenhaus nach fahren soll .Kostet 11.OOO Euro.
ich glaube es ist besser ein langjähriger Kredit als eine verpfuschte Operation.
Die Entscheidung ist sowieso schwierig aber wenn man es sich leitsen kann den besten Operatuer wäre es leichter.
 
  2. Antwort von am 01.08.2004  
  A.,

auch ich glaube, dass man als 'einfacher Kassenpatient' im Krankenhaus ordentlich behandelt wird und gut aufgehoben ist - einfach weil es meine Erfahrung ist. Nicht unerheblich
für einem Operationserfolg ist natürlich die Konstitution und die Kondition. Gerade bei OP's im Arthrosebereich, mit einem relativ langen Vorlauf bis der Termin steht, kann man vieles dazu tun um sich gut auf die OP vorzubreiten. Vor allem hat man Zeit, sich umzuhören bis man ein Krankenhaus seines Vertrauens gefunden hat. Und obwohl ich in dieses Krankenhaus, in dem ich beide Hüft-Op's und zweimal eine Schulter-OP hatte, immer wieder gehen würde, gerade wegen des tollen Erfolges nach jeder OP, habe ich auch schon von Leuten gehört, die andere Krankenhäuser bevorzugen würden. Ich denke, dass es etwas sehr persönliches ist und auch mit einem Quäntchen Glück zu tun hat. Aber nur, weil der Chefarzt nicht selbst operiert und ich kein Einzelzimmer habe, heisst das nicht, dass ich schlecht versorgt werde - davon bin ich überzeugt.

Ich wünsche dir, dass auch du ein Krankenhaus mit einem Arzt findest, dem du vertrauen kannst.

und alles Gute für dich,
C.
 
  1. Antwort von am 31.07.2004  
  A.,
jede Hüft OP ist anders und so wie jeder Mensch etwas besonderes ist, ist auch jeder Knochen anders um eine Prothese aufzunehmen. Es gibt bestimmt 1000 Gründe warum meine Prothese gut einwächst (hoffe ich zumindest) und die von xy nicht obwohl im selben Krankenhaus und im gleichen Alter operiert. Es kann, aber es muss nicht so sein.
Ich möchte so nicht denken sonst würde ich mich sehr ärgern.

Das man im Krankenhaus überhaupt für eine McMinn zuzahlen muss fand ich immer ein Hammer.
Dann wenn ich näher darüber nachgedacht habe, fiel mir kein kleineres Krankenhaus ein, welches in dem Masse diese teure Prothese in dem Umfang (Qualität und Quantität) einsetzt und
mit dem grossen Erfolg (Einzugsbereich).
Schade ich hätte auch gern eine McMinn gehabt, aber ich konnte
1.) nicht bis zu 18 Monate auf einen Temin warten
2.) ich hatte keine 1588 Euro für eine McMinn
3.) ich bin weder ein Privatpatient noch hatte ich jemals die Möglichkeit für eine Zusatzversicherung (die wollten mich mit 18 Jahren schon nicht mehr aufnehmen, ausser viel höhere Beiträge)
also bin ich in eine grosse Klinik gegangen, die ein viel grösseres Budget zur Verfügung haben.
Natürlich ist es traurig wenn man sich für ein paar Tausend Euro eine gute OP erkaufen kann. Doch sind vielen Krankenhäusern leider die Hände gebunden. Wenn die Kassen eben nur z.B. 5000 € für eine solche op zahlen können die meisten Kliniken eben nur einen herkömmlichen Schaft einsetzen sonst zahlen sie drauf.
Hast du in Österreich sonst nirgends die Möglichkeit in eine gute Klinik zu kommen? en?
Kannst du mit deiner Kasse sprechen ob sie in einer normalen Kassenklinik in Deutschland die Kosten für die OP übernehmen würden?
Ich wünsche dir, dass du eine gute Lösung findest wobei du dich wohl fühlst.
Viel Glück
B.

 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 01.08.2004 15:45:09
SuchmaschinenArthrose : X331Y20040801154509Z331 - V044


Arthrose





-