Hinken nach Hüftoperation



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  337. Eintrag von am 10.08.2004  
  Hinken nach Hüftoperation  
  0Meine Schwester (51) erhielt im Mai 2004 zwei neue Hüftgelenke. Ist eigentlich alles sehr gut gelaufen, C. ist sehr aktiv und trainiert viel. Nach anfänglichen tollen Erfolgen stagniert es jetzt, sie hinkt stark, was sie seelisch sehr belastet. Sie bat mich, im Internet nach Leidensgenossen zu suchen, so bin ich bei euch gelandet.
Wer könnte C. raten?
!
 
  3. Antwort von am 11.08.2004  
  schön euch beiden. Wahrscheinlich brauche ich wirklich noch etwas mehr Geduld. Schliesslich war der Operateur auch sehr zufrieden bei der Nachuntersuchung. Also auf zum weiteren Muskelaufbau!
LG Gitte&C.
 
  2. Antwort von am 11.08.2004  
 

Hallöchen A.,

man ist ja ein langer Nickname. ;) Nun Spass bei Seite.
Folgendes. Da du ja schreibst das deine Schwester hinkt. Und sie 2 Teps aufeinmal bekommen hat. Kenne ich das doch woher.

Folgendes. Bei der Hüft Op werden ja verschiedene Muskels durchgeschnitten. Oder mit einer Clipzange zur Seite geräumt. Dadurch verliert jeder muskel an Stärke und Spannung.

Wenn jetzt keine Schmerzen vorliegen bei Belastung. Und das Laufen soweit ganz gut klappt. würde ich sagen. die Beckenmuskulatur sind noch zu schwach. Und der Seitliche muskel. komme jetzt nicht auf den Namen.
Beide muskeln, sind meistens dafür Verantwortlich, das es dann zum Hinken kommt.

Was kann man tun. Viel Üben. Am besten Übungen von einem Physiotherapeut zeigen lassen. Übungen mit dem Thera-Band sind nicht schlecht.
Alles solche Sachen.


C.

 
  1. Antwort von am 10.08.2004  
  A.,

2 Hüft-Tep's gleichzeitig? Das finde ich schon mal sehr mutig. Ich hatte beide nacheinander und damit schon genug zu tun. Wenn es nach 3 Monaten mal stagniert oder man sogar das Gefühl hat, es wird wieder schlechter, halte ich dies aus meiner Erfahrung heraus für ganz normal. Wenn gleich beide Hüften aufeinmal gemacht werden, muss ja ein gravierender Schaden vorgelegen haben, der auch die gesamte Muskulatur und Sehnen geschädigt und den Körper in eine Fehlhaltung gezwungen hat. Dies will erstmal ausgeglichen werden und da sind 3 Monate noch gar keine Zeit. Wenn deine Schwester Zweifel hat, ob etwas nicht in Ordnung ist, sollte sie aber zum Orthopäden gehen und ihn darauf ansprechen. Notfalls ein Kontrollröntgen machen lassen, damit sie den Kopf wieder für positive Gen frei bekommt. Sicher bekommt sie auch noch Physiotherapie. Was sagt denn der Physiotherapeut dazu?

Ich hoffe, ich konnte dir für den Anfang schon mal ein bisschen weiterhelfen, aber wie gesagt, deine Schwester sollte sich mit dem Orthopäden (oder dem Operateur) in Verbindung setzen um Sicherheit zu gewinnen.


B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 11.08.2004 21:38:50
SuchmaschinenArthrose : X337Y20040811213850Z337 - V044


Arthrose





-