Wasserbett bei Hüftarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  345. Eintrag von am 29.08.2004  
  Wasserbett bei Hüftarthrose  
  0Vor ca. 12 Jahren ist bei mir Hüftgelenksarthrose diagnostiziert worden. Ich bin jetzt 35 Jahre alt und komme eigentlich ganz gut mit der Krankheit zurecht.
Ich habe meinen Lebensstiel der Krankheit ein bischen angepasst, z.B. Gewicht reduziert, Sport (Handball) aufgegeben. Nun haben mir viele Leute von den positiven Eigenschaften bei Wasserbetten erzählt. Da ich auch ständig unter Rückenproblemen leide, gedenkte ich mir ein Wasserbett zuzulegen. Hat jemand Erfahrungen mit Wasserbetten???

A.
 
  3. Antwort von am 04.09.2004  
  A.,
ich hatte auf Empfehlung eines Bekannten meine Frau zur Anschaffung eines Wasserbettes überredet. Vom Probeliegen waren wir beide recht angetan.
Beim täglichen Gebrauch verflog die Euphorie sehr schnell. Besonders in der Rückenlage hatten wir Probleme. Weil die schwersten Körperteile am tiefsten lagen, lag man doch ziemlich mit einem runden Rücken. Das Problem mit dem Drehen, das beschreibt, hatten wir auch, da das Bett dort nachgibt, wo man sich am kräftigsten abstützt. Während ich mich dann mehr oder weniger herumgeworfen habe, wenn ich mich umdrehen wollte, hat meine Frau sich einfach 'gekullert', um die entsprechende Kraft nicht aufwenden zu müssen. Dazu war das Bett trotz seiner 2 m Breite nicht ausreichend!
Wir waren jedenfalls beide froh, als es nach einigen Jahren kaputt gegangen ist. Obwohl das Wasser in der Plastikwanne gehalten wurde, war das Entsorgen dann doch eine ziemliche Schweinerei...

Ich empfehle dir aber, ausgiebig Probe zu liegen und auch die Technik des Umdrehens ausgiebig zu studieren!
Vielleicht siehst du es ja ganz anders, so wie . Vielleicht lag es auch an dem Bett? Teuer genug war es jedoch, und es hatte auch genügend einzelne Kammern, worauf beim Kauf auch dringend geachtet werden muss!



D.
 
  2. Antwort von am 03.09.2004  
 
ich bin einer von dehnen, die das Wasserbett rausgeschmissen haben. Seit dem geht es mir besser.
Ich glaube einfach, dass das Wasserbett der Krankengymnastik genau entgegen wirkt. Bei der KG wird nach Möglichkeit gedehnt. In Rückenlage im Wasserbett hatt man keine gestreckte Lage.
Das ist nur meine Persönliche Meinung. Ich kann auch glauben, dass nach einer OP ein Wasserbett angenehm sein kann.

Gennerell ist es aber schwieriger sich zu drehen, was mit Schmerzen in der Hüfte nicht einfacher wird.




 
  1. Antwort von am 29.08.2004  
  A., ich leide auch an Hüftgelenkarthrose und habe jetzt seit dem 25.09.2003 eine MC Minn Prothese. Auch ich hatte vorher ein ganz normales Bett und immer tierische Schmerzen wenn ich auf der Seite bzw. auf dem Rücken geschlafen habe. Seit ich aus der Reha zurück bin haben wir ein Wasserbett und ich kann seitdem wieder richtig gut schlafen. Selbst auf der operierten Seite merkt man fast gar nichts mehr. Es gibt einige Leute hier im Forum, die ein Wasserbett wieder verkauft haben, weil sie nicht mehr richtig schlafen konnten. Bei mir ist es genau der andere Fall und ich kann es dir nur wärmstens empfehlen. LG
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 044
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 06.09.2004 18:19:28
SuchmaschinenArthrose : X345Y20040906181928Z345 - V044


Arthrose





-