- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
353. Eintrag von am 13.09.2004
Hüftgelenksarthrose und Zyste
0 ich (48J)habe seit Jahren eine fortgeschrittene Arthrose im linken Hüftgelenk. Ich komme noch einigermassen (Sport, ab und zu Schmerzmittel, kein Zucker, wenig Kohlhydrate) damit zurecht. Schmerzen habe ich eigentlich nur beim Gehen z.B. nach langen Sitzen (mein Job). Neulich würde nach einer CT riesige 6 cm Zyste im Oberschenkelknochen festgestellt. Mein Arzt sagte mir (da ich noch nie eine CT hatte), dass die Zyste auch schon sehr alt sein könnte. Diese Zysten verändern sich angeblich in der Regel nicht. Da die Knochenwände aber sehr dünn sind, ist eine OP unumgänglich. Ich weiss nicht, was ich machen soll. Wenn ich eure Berichte lese, denke ich, dass es mir körperlich noch gar nicht so schlecht geht. Die Angst ist nur: Wenn sich der Zustand verschlimmert, oder der Knochen bricht, wird die OP komplizierter, oder auf die schnelle gemacht werden? Soll ich mich jetzt dazu entscheiden, und in ruhe überlegen: welcher Arzt, welches Krankenhaus? Hat eine von Euch ähnliche Probleme?
A.
2. Antwort
von am 20.09.2004
B.. vielmals für Deine Antwort. Ich komme noch mit den Schmerzen relativ gut zurecht. Hatte gedacht, dass das mit der Op noch einige Jahre warten kann. Ich bin vor einem Jahr in eine neue Wohnung in der dritten Etage, ohne Fahrstuhl eingezogen. Damals war die Diagnose mit der Zyste usw. noch nicht bekannt. Meinst Du, dass ich (wegen der eventuellen Op – ich habe in der Richtung noch nichts unternommen) wieder umziehen muss? Was kannst Du nach der Op alles machen? Geht es mit Treppensteigen, Sport etc.? Was geht nicht? Wäre Dir sehr dankbar für eine Antwort. A.
1. Antwort
von am 19.09.2004
A. ! Mach Dir nicht zu viele Gen. Ich weiss, dass ist leicht gesagt. Ich hatte eigentlich das Gleiche wie Du. Hüftarthrose links mit Knochenzyste. Die Zyste wurde bei der OP entfernt. Da Du ja von dünnen Knochenwänden erzählst, bekommst Du ja garantiert eine normale TEP. Ich hatte mir blöderweise eine McMinn einsetzen lassen, die aber nicht gehalten hat. Die normal TEPs werden ja ganz tief in den Knochen eingelassen, sind also sehr stabil. Ich bin sehr zufrieden damit. Spüre nicht mal das Ersatzteil und die Schmerzen sind bei Null. Ohne OP hätte ich irgendwann vor Schmerzen nicht mehr laufen können und heute ist es wieder möglich.