Nach der TEP-OP : wann ist der Endstand erreicht?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  397. Eintrag von am 06.11.2004  
  Nach der TEP-OP : wann ist der Endstand erreicht?  
  0

meine Bekannte (60) hat im Juni eine zementfreie TEP erhalten. Heute funktioniert noch nicht alles so toll, wird aber schon noch etwas (allerdings sehr langsam und äusserst kleine Schritte) besser.

Weiss jemand ab wann man sagen kann : So wie es jetzt ist muss man damit leben. Also z.B. was sich in einem viertel Jahr nicht gibt, wird nicht mehr kommen, oder so?

Vielen Dank


 
  1. Antwort von am 06.11.2004  
  A.,

ich möchte es mal so sagen: ein Endstand wird sehr lange nicht erreicht, ich habe auch noch nach 2-3 Jahren im wieder das Gefühl gehabt, dass sich noch etwas verbessert hat (z. B. Dehnung, weniger schmerzempfindlich im Narbenbereich usw.). Nach 5 Monaten ist sicher noch kein Endstand erreicht. Man muss auch berücksichtigen, wie gross die Einschränkungen vorher waren und dass gerade ältere Menschen (darauf bezogen, dass deine Bekannte 20 Jahre älter ist als ich zum Zeitpunkt der OP) schmerzempfindlicher sind, was natürlich die Motivation zum Training hemmt. Leider hast du nichts dazu geschrieben, ob deine Bekannte noch zur Physiotherapie geht, ob sie zuhause fleissig an ihrer Beweglichkeit und am Muskelaufbau arbeitet, ob sie noch Schmerzen hat usw. Was sagen denn der Physiotherapeut und der Orthopäde bzw. der Operateur dazu?

Mit etwas mehr Information könnte man die Lage vielleicht etwas besser einschätzen und konkretere Tipps geben. Bestimmt haben noch viele Mitglieder gute Ideen, die dir weiter helfen.

Ich wünsche deiner Bekannten und dir alles Gute,

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 055
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 07.11.2004 09:42:33
SuchmaschinenArthrose : X397Y20041107094233Z397 - V055


Arthrose





-