Ausgeprägte Manschettenrotatorenruptur in der Schulter!



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  41. Eintrag von am 28.10.2004  
  Ausgeprägte Manschettenrotatorenruptur in der Schulter!  
  0ich hatte als torwart im fussball einen harten schuss über kopf abgewehrt und dabei eine manschettenrotatorenruptur der schulter zugezogen. das ganze ist vor ca drei monaten auf beiden seiten der schulter passiert im abstand von 6 wochen. nun stehe ich vor der frage ob ich mich einer op unterziehen soll bei dem die supraspinatus sehne stabilisiert werden soll. ruptur der linken schulter 80% (op notwendig laut arzt) rechte schulter 50% (behandlung konservativ). mein arzt und das soll einer der besten in baden württemberg sein (schulterspezialist ) rät zur op weil sonst eine arthrose vorprogrammiert wäre. dies kann in 10, 20 oder 30 jahren der fall sein. spätestens dann gibts ein kunstgeleng wenn ich mich nicht operieren lasse. ich bin 27j. alt. habe jetzt umgesattelt auf spieler anstelle torwart und merke dass die schmerzen in der linken schulter bei stärkerer belastung immer noch präsent sind. rechts sind die schmerzen eigentlich verschwunden. weiss jemand von euch ob diese sehne(supraspinatus, sehr lang und wird schlecht durchblutet) von alleine wieder vollständig zusammenwächst, so dass eine op dann überflüssig wird.
ninos
 
  1. Antwort von am 25.11.2004  
  liebe Forumsmitglieder!
Vielleicht kann jemand die Frage doch noch beantworten? Ansonsten, lieber A., könnte ich mir vorstellen, dass dein Operateur Dir nicht diese OP empfehlen würde, wenn die Sehne von allein zusammenwachsen würde. Also, lieber nochmals rückfragen.
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-660-0000-grp00000-1001 - Schultergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 060
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 04.12.2004 13:11:47
SuchmaschinenArthrose : X41Y20041204131147Z41 - V060


Arthrose





-