Versteifung der Mittelgelenke bei Zeige- und Mittelfinger
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
55. Eintrag von am 01.06.2004
Versteifung der Mittelgelenke bei Zeige- und Mittelfinger
0Ich leide seit Jahren an einer Bouchard-Arthrose. Eine 2-malige Radiosynov. brachte keine Linderung, auch die -Tabletten haben nur eine geringe Wirkung. Ich habe ständig Schmerzen und die beiden Finger sind so verkrümmt, dass ich meine Arbeit in einem Schreibbüro am Computer nicht mehr ausüben kann. Als letzte Hilfe wurde mir von einem Handchirurgen eine OP empfohlen, d.h. eine Versteifung der Mittelgelenke. Wer hat Erfahrungen damit.
2. Antwort
von am 05.06.2004
B.i, vielen Dank für die Antwort. Die Begründung meines Arztes ist die, dass nach der OP 1. die Finger wieder gerade sind, 2. die Schwellung und die Schmerzen weg sein sollen. Evtl. könnte auch ein künstliches Gelenk in den Zeigefinger gesetzt werden. Aber die Idee mit dem Knorpelersatz muss ich einmal ansprechen. Ich habe einen Termin bei einem Handchirurgen in Bad , dort sollen z.Zt. die besten Ärzte für diese OP's sein. Für weitere Info's wäre ich sehr dankbar. A.
1. Antwort
von am 03.06.2004
Hi A.
Mit welcher Begründung will Dein Arztdie Gelenke versteifen?Es gibt noch die Möglichkeit Dir Muskelgewebe als Knorpelersatz einsetzten zu lassen. Wie diese Methode genau heisst, kann ich Dir leider nicht sagen. Bei mir wurde das im Handgelenk gemacht, da es eigentlich auch versteift werden sollte. Ich kann Dir die urter empfehlen, Du wohnst ja in Mainz und das ist nicht so weit weg. Also es wäre eine Überlegung wert dort mal hinzu fahren und mal nachzufragen. Ich würde mir nicht gleich die Gelenke versteifen lassen, da das auch keine Garantie ist, das die Schmerzen hinterher weg sind.