Daumensattelgelenkarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  57. Eintrag von am 20.06.2004  
  Daumensattelgelenkarthrose  
  0 an alle Mitbetroffenen,
Ich leide seit Jahren an Daumensattelgelenkarthrose und wüsste gerne, hat schon jemand positive Erfahrungen mit Akupunktur gemacht? Wurde mir von einem neuen Arzt zum Knorpelaufbau empfohlen. Eine neue Therapie soll die Orthokin-Therapie sein - hat jemand schon damit Erfahung?
Noch einen schönen Sonntag
A.
 
  7. Antwort von am 25.06.2004  
  Hi B.i,
vielen Dank für die Zusendung der E-mail Adresse. Ich habe mich schon in die Info vertieft. Allerdings waren die OP Bilder ganz schön hart. Ich habe mir nochmal Informationsmaterial über die Orthokin-Therapie schicken lassen, hört sich gut an, muss aber auch wieder alles privat bezahlt werden. 950,00 Euro plus Arzthonorar. bei diesem nasskalten Wetter habe ich natürlich auch mehr Schmerzen in den Daumen, da möchte man an alles glauben, aber letztendlich bleibt nur die OP

A.
 
  6. Antwort von am 25.06.2004  
  Hi Irmgrad

Hier habe ich eine Internetseite gefunden über Daumenarthrose. http://www.chir.ch/operationen/handchirurgie/ha_arthrose.html

B.i
 
  5. Antwort von am 22.06.2004  
  Hi A.

Akupuntur habe ich schonmal an meinem Knie bekommen, aber die Schmerzen sind bei schlimmer geworden. PST würde ich abraten, da es immernoch nicht bewiesen ist das es hilft, nur dem Arzt sein Geldbeutel füllen. Das ist sehr kostspielig und der nutzen ist fast null, wenn man natürlich den Glauben hat das es besser wird. Ich hatte mich mal damit intensiver befasst und bin zu dem Schluss gekommen, das es eigentlich nicht helfen kann. Der Knorpel wird durch Bewegung ernährt und durch die Gelenkflüssigkeit. Was soll dann eine Akupuntur und eine Bestrahlung bewirken??
Orthokin kenne ich nicht, kann dazu nichts sagen.

B.i
 
  4. Antwort von am 21.06.2004  
  Guten Abend D.,
es ist schon eine gute Sache, dass im Forum so rasch geantwortet wird. Eine Entscheidung fällt auf jeden Fall leichter wenn andere Betroffene einige Erfahrungen hinter sich haben. ich habe schon mal Akupunktur bekommen gegen meine Ischias Schmerzen und das hat mit gut geholfen, aber gegen die Daumenarthrose hatte ich auch meine Zweifel. ich werde mich in den nächsten 3 Wochen für irgendeine Therapie entscheiden müssen und werde mich auf jeden Fall dann wieder im Forum B.den. Bis dahin
und einen schönen Abend grüsst Dich
A.
 
  3. Antwort von am 21.06.2004  
  A.,

B. hat Recht, durch Akupunktur kannst du deinen Knorpel nicht zum wachsen anregen, Akupunktur hilft bestenfalls gegen die Schmerzen. Inzwischen wird Akupunktur von den meisten Krankenkassen bezahlt (zumindest ein paar Sitzungen auf Antrag des Arztes), wenn deine KK dazugehört. solltest du es zumindest mal probieren. Wenn sie dir gegen die Schmerzen hilft, ist es ja auch schon viel gewonnen.

Alles Gute und
D.
 
  2. Antwort von am 21.06.2004  
  B.i,
schön, dass Du so schnell geantwortet hast. ich bin natürlich hin und her gerissen was ich machen soll. So wie die Sache aussieht werde ich wohl um eine OP nicht herumkommen. Ich hätte eine OP gerne noch etwas hinausgeschoben. Hast Du persönlich schon Erfahrung mit Akupunktur oder PST gemacht? oder schon einmal etwas von der Orthokin-Therapie gehört? Es gibt einen Arzt in Mönchengladbach der diese Therapie durchführt. Er entnimmt eine Blutprobe und daraus kann Anti-IL gewonnen werden das dann wiederum in das Gelenk gespritzt wird. Näheres weiss ich aber noch nicht.
A.
 
  1. Antwort von am 21.06.2004  
  A.

Du wirst keinen Erfolg mit Akupunktur haben damit Dein Knorpel wieder wächst. Wie soll das denn funktionieren?
Normalerweise wird der Knorpel durch die Gelenkflüssigkeit ernährt und das funktioniert nur bei Bewegung. Aber wenn gerade das schmerzen bereitet, macht man es nicht. das ist ein Teufelskreis. Ich würde Deinen Arzt mal auf Krankengymnastik ansprechen wenn es noch nicht so schlimm ist. Ansonsten gibt es zwei OP Methoden die helfen wieder das Gelenk normal zu benutzen. Einmal nimmt man den defekten Knochen raus und formt aus einer Sehne eine Spirale. Dann gibt es noch die Möglichkeit Dein eigenes Muskelgewebe auf das defekte Gelenk aufzusetzten. Habe ich an meinem Handgelenk machen lassen und bin top zufrieden damit. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

B.i
 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 039
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 26.06.2004 09:10:55
SuchmaschinenArthrose : X57Y20040626091055Z57 - V039


Arthrose





-