- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
38. Eintrag von am 21.06.2004
Lumbospondylogenes Schmerzsyndrom-was ist das?
0
Ich bekam, alls ich endlich eine Diagnose bekam, die Diagnose Arthrose an der Wirbelsäule resp. Spondylarthrose. Also es hies DAS mache mir die starken Schmerzen, auf irgend einem Bericht standen dann noch andere Sachen:DH/Osteochondrose, jetzt steht auf der Verodnung für die Physiotherapie auf einmal 'nur'Lumbospondylogenes Schmerzsyndrom. Ich weiss es ist eine medizinische Frage. Aber vielleicht kann mir trotzdem jemand von euch erklären was das ist.
A.
3. Antwort
von am 23.06.2004
A.,
noch eine kurze Ergänzung zur Formulierung deines Hausarztes, die da lautet 'Lumbospondylogenes Schmerzsyndrom'.
Das erinnert mich an eine ganze Reihe von meinen eigenen Erfahrungen, wonach manche Orthopäden sich bei mir erst gar nicht die Mühe gemacht haben, meinen Schmerzen mit geeigneten Untersuchungen auf den wahren Grund zu gehen.
Stattdessen haben sie bereits nach wenigen Minuten ganz einfach meine eigene Symptombeschreibung in einen möglichst wissenschaftlich klingenden Fachbegriff 'gepresst' und dies dann sogar noch als korrekte Diagnose 'verkauft'. Zur einer echten Diagnose gehört aber wesentlich mehr.
In deinem Falle heisst der obige, etwas hochtrabende Fachbegriff nicht viel mehr als 'Schmerzen im Kreuz, die von den Wirbeln herrühren.' Und das hast du ja eigentlich fast schon alleine gewusst, oder besser gesagt, gespürt.
wünsche dir alles Gute, B.
2. Antwort
von am 22.06.2004
Lieber B.
Vielen Dank für deine ausführlichen, sehr aufschlussreichen Erklärungen :-) ehm DH meint wohl Diskushernie resp- Bandscheibenvorfall, das weiss ich dass ich das habe, links. Es regt mich gerade auf , denn ich hatte ja wirklich die klare Diagnose von dem Wirbelsäulenspezialist nämlich Spondylarthrose und jetzt schreibt mein neuer Hausarzt von diesem Syndrom. Also gute Aerzte scheinen wirklich sehr dünn gesäht und man hat Glück wenn man so einen findet.
A.
1. Antwort
von am 22.06.2004
A.,
ich will mal versuchen, etwas Klarheit in diese Begriffe zu bringen:
Spondylarthrose:
die Abnützung, der Verschleiss der kleinen Wirbelgelenke. Die kleinen Wirbelgelenke sind jene Knorpelflächen, über die die Wirbel gegeneinander beweglich sind. Der Verschleiss kann eine Entzündung bewirken, die sich durch Schmerzen bemerkbar macht.
DH: weiss ich im Moment auch nicht
Osteochondrose: bedeutet Verschleiss von Knochen und Knorpel. Hier ist aber meines Wissens nach das Bandscheibengewebe gemeint. Der Bandscheibenkern hat etwas an Flüssigkeit verloren ( reduzierte Puffer- funktion), der Bandscheibenring kann an Festigkeit eingebüsst haben. Die Wirbelknochen zeigen verschleiss- typische knöchernde Anbauten (=Rand- zacken).
Lumbospondylogenes Schmerzsyndrom: Das sind Schmerzen, die sich im Lumbal- Bereich der Wirbelsäule, auf 'gut Deutsch' im Kreuz befinden (Lendenwirbelsäule = Abschnitt von 5 Wirbeln). Die Schmerzen rühren von den Wirbeln her. 'Syndrom' bedeutet in der Medizin immer, dass zwar ein klares Beschwerdebild vorliegt, dass man aber die Ursache und Entstehung dieser Symptome nicht genau kennt. (Insofern passt das nicht zu den obigen Begriffen, die ja deine Schmerzen recht gut erklären).