- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
44. Eintrag von am 07.07.2004
Krank oder nicht krank ?!
0War beim Kernspin der LWS weil ich seit mehr als 10 Jahren Schmerzen habe. Der Befund lautet wie folgt: Degenerative Veränderungen der LWS mit Chondrosen sowie polysegmentalen, teils stärkeren Protrusionen. Dein sequesterverdächtiger Befund. Mässiggradige Spondylarthrosen L2 bis L5 beidseits. Ausserdem L4/L5 Duralsackimpression und geringgradige degenerative Spinalkanaleinengung L2 bis L5 durch Hypertrophie der Facettengelenke und der Ligamenta flava. Der Orthopäde war mal wieder in 2 Minuten fertig, hat die Kernspinbilder nur schnell überflogen und den Befund auch und meinte dann, das wäre nichts wovon meine Schmerzen kommen könnten. Ausserdem konnte er auch keine auf meinen Röntgenbildern sehen, die wiederum der letzte Orthopäde diagnostizierte. Auch für ein noch so kleines Gespräch hatte er keine Zeit. Was soll man von solchen Ärzten halten und was meint Ihr dazu? Ist es ein Befund oder nicht? Hab abends in meinem Medizinlexikon nachgeschlagen und denke schon dass es ein Befund ist. Ich wäre froh wenn einige von Euch mir ihre Meinung schreiben. Bis dann A.
5. Antwort
von am 24.10.2004
Den Bericht finde ich durchaus typisch.
Okay. Fachlich schwer zu beurteilen. Was man aber immer beurteilen kann, wie geht der Arzt damit um. Nimmt er mich ernst oder nicht; geht er auf meine Beschwerden ein oder nicht. Jahrelang war ich in einer Ärtzegemeinschaftspraxis Patient; dann verliess meine behandelnde Ärztin die Gemeinschaft, auf Nachfrage die Antwort: weil sie nicht mehr da ist!! Dann bat ich um ein Sprechstundengespräch, da der Arzt mich nicht kannte und wurde zur Sammelabfertigung in die Spritzenkabinen gesteckt und dann einen oberflächlichen Blick auf die Rehaberichte - nein, da ist keine Coxathrose.
Fachlich kann ich natürlich nicht mithalten, aber wie ich da behandelt wurde, das kann ich sehr wohl einschätzen. Und fort!
Die nächste Ärztin untersuchte mich und entdeckte nach 10 Ärzten (3x Mnst; 2 x Reha, 3x Arztpraxis; 1 Durchgangsarzt), dass ich meine Knie nicht mehr durchstrecken kann. Zumindest habe ich den Eindruck, hier untersucht jemand und nimmt mich ernst!
4. Antwort
von am 09.07.2004
A.! Natürlich können Schmerzen auftreten bei Bandscheibenprotusionen (Vorwölbungen, keine Vorfälle!) und auch, wenn der Spinalkanal schon eingeengt ist. Aber, wie D. auch schreibt, das muss nicht zwangsläufig so sein. Ich hatte mal einen , der operativ versorgt wurde. Das war vor 16 Jahren. Inzwischen habe ich auch ähnliche Befunde wie Du an der Lendenwirbelsäule, aber kaum Beschwerden.Ich mache allerdings auch viel Training. Ich bekomme mehr Schmerzen , wenn ich mich nicht ausreichend bewege, zu lange sitze oder stehe.Und-oft sind es eher die Muskelverspannungen 'drumherum' , die die Schmerzen verursachen. Alles Gute-E.
3. Antwort
von am 08.07.2004
A.,
dein Kernspin-Befund hat zwar schon einiges aufzubieten, das heisst aber nicht absolut zwangsläufig, dass deine Schmerzen auch wirklich auf (alle) diese Veränderungen zurückzuführen sind. Tatsächlich laufen viele Menschen unwissend mit nicht unerheblichen krankhaften Veränderungen an der Wirbelsäule herum und sind dabei dennoch völlig schmerzfrei.
Also, ein guter Arzt müsste durch eine gründliche manuelle Untersuchung und gezielte Befragung versuchen herauszufinden, ob und welche deiner Kernspin-Befunde deine Schmerzen verursachen. Dabei erscheinen mir z.B. mehr Informationen über deine Schmerzen wichtig: -Wo und wann treten sie auf ? -Sind eindeutige Schmerzauslöser erkennbar ? -In welchen Situationen/Körperhaltungen verbessern/verschlechtern sich deine Schmerzen ? - welchen 'Charakter' haben deine Schmerzen (z.B. stechend, bohrend, pochend, dumpf usw.)
Einem erfahrenden Arzt sollten Schmerz-Infos dieser Art bei der Suche nach der Schmerzursache sehr weiterhelfen.
Ziemlich oft sind z.B. Rückenschmerzen gerade NICHT durch vorhandene Wirbelsäulenveränderungen, sondern durch die umgebende Muskulatur bedingt (zu schwach/ verspannt/verhärtet( einseitig überlastet...)
Nicht ausszuschliessen ist bei dir ausserdem, dass sich deine Schmerzen nach 10jähriger Dauer bereits verselbstständigt haben, das bedeutet , sie würden auch ohne eine aktuelle Ursache weiter aktiv sein und müssten dann durch eine gezielte Schmerztherapie behandelt werden.
Ich wünsche dir, dass du bei einem anderen Arzt mehr Erfolg hast.
D.
2. Antwort
von am 08.07.2004
Ja ,.Child, ich gehe schon seit 12 Jahren regelmässig ins Fitness-Studio und Ausdauertraining mache ich so wie gerade Zeit ist. Mein Problem ist, dass ich einen Antrag auf eine Umschulung bei der BfA laufen habe und dieser Arzt meint wirklich, wenn man einen Befund hat der nicht operativ versorgt werden muss bekommt man keine Umschulung. Hab auch schon einen neuen Termin bei einem anderen Arzt, mal sehen was der sagt. Trotzdem, A.
1. Antwort
von am 08.07.2004
A.,
das ist ein krankhafter Befund und an deiner Stelle würde ich den Orthopäden wechseln.
Wie sieht es eigentlich mit Krankengymnastik bei dir aus? Machst du etwas zur Kräftigung der Muskulatur? Ein kräftiges Muskelkorsett ist bereits die halbe Miete...