Wie sieht die Zunkunft aus bei Spondylarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  59. Eintrag von am 22.10.2004  
  Wie sieht die Zunkunft aus bei Spondylarthrose  
  0Vor 15 Monaten wurde bei mir Spondylarthrose festgestellt. Ich wurde mit , , und behandelt. Dann wechselte ich den Orthopäden. Der sagte mir, das was ich am Rücken hätte, wäre mini und im meinem Alter (40 j) normal. Ich hätte nur ein paar Protusionen der Bandscheiben. Ich bekam Akkupunktur und ein paar Spritzen und wurde wieder Arbeiten geschickt. Das lief auch ca 6 Wochen ganz gut bis ich wieder Schmerzen bekam. Ich bekam dann einen anderen Arzt empfohlen. Der ordnete eine genaue MRT an und sagte mir dann, das ich drei BSV hätte und das mein gesamte Wirbelsäule sehr kaputt sei. Ich wäre schon ein Kandiat für die Rente. Nun komme ich etwas ins Grübeln. Wie geht es weiter . Ich kann meinen alten Beruf (Autokranführer) nicht mehr ausüben und mache jetzt eine Umschulung zum Bürokaufmann. Leider muss ich jetzt feststellen, das mein Beschwerden immer mehr werden und ich das Sitzen im Büro auch nicht sehr vertrage. Ich habe noch von keinem Arzt richtig erfahren, wie es weitergehen soll oder wie die Zunkunft aussieht.Trauen sich die Ärzte nicht einem zu sagen was los ist oder wissen sie es auch nicht. Ich habe bald keine Lust mehr unwissend da zu sitzen und zu warten. Ich habe noch eine Familie die mich braucht. Was kann ich tun, um diese Krankheit zum stehen zu bringen. Und wohin geht die Reise?Was erwartet mich noch? Ich will noch einiges im Leben erreichen.  
  1. Antwort von am 23.11.2004  
  A.!
Wie unsere Zukunft aussieht, das wissen wir Arthrosekranke alle nicht, jeder Verlauf einer Krankheit ist anders.Ich kann nur von mir berichten, dass ich mit Ende Zwanzig schon eine ausgeprägte Spondlyarthrose und einen in Folge operierten Bandscheibenvorfall hatte und durch harte Arbeit an mir selbst, sprich Krankengymnastik, Schwimmen , Fitnessstudio bis heute-ich bin inzwischen 57- ganz gut damit klar komme ohne Medikamente.Ich halte allerdings Deine sitzende Tätigkeit auch nicht für eine gute Lösung, denn wir Arthrosekranken fahren am besten mit einem W e c h se l von Bewegung und Sitzen.Vielleicht versuchst Du es nochmals mit einem konsequenten Trainingsprogramm, ansonsten beantrage eine Schwerbehinderung beim Versorgungsamt. Sehr gute Unterstützung findest Du auch beim VdK.
Alles Gute-B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 060
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 02.12.2004 10:17:43
SuchmaschinenArthrose : X59Y20041202101743Z59 - V060


Arthrose





-