- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
22. Eintrag von am 22.03.2005
Wärmen oder kühlen ?
0Habe als Rollstuhlfahrer wegen jahrelanger Überbelastung Arthrose in den Schultern und nun nach einem Sturz im Dez.04 eine andauernde Entzündung linksseitig. Der Arzt verschreibt unter anderem Kältetherapie. Da ich aber generell eine Frostbeule bin, tut mir Wärme recht gut. Oft lese ich auch: bei akuten Fällen Kälte, bei chronischen ist Wärme besser. Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
1. Antwort
von am 23.03.2005
A.! Ich finde, dass man das selbst am besten spürt, was dem betroffenen Gelenken gut tut. Normalerweise gilt, dass eine entzündliches Gelenk, die sogenannte 'aktivierte' Arthrose, besser auf Kälte reagiert., zum Beispiel eine Gelpackung, ein Körnerkissen oder einen Quarkwickel. Man ist allerdings davon ab,es sie eiskalt auf die Gelenke zu bringen, sondern Kältepackungen aus dem Kühlschrank reichen völlig aus. Wenn das Arthrosegelenk nicht überwärmt ist, tut meistens ein warmes Bad oder eine warme Packung dem Gelenk gut. Alles Gute wünscht Dir B.
ForumNr : 501-0013 - Hausmittel für die - 078 SID : deutsches-arthrose-forum
-